Prüfingenieur Die Baugenehmigung erfordert die Einbindung eines Prüfingenieurs. Von ihm werden die Unterlagen geprüft, die nach § 63 der Musterbauordnung mit dem Bauantrag einzureichen sind. Zu prüfen sind besonders die Standsicherheit, Brand-, Wärme- und Schallsc...
STLB-Bau Online Mit STLB-Bau Online stehen die Ausschreibungstexte und ergänzenden Inhalte von STLB-Bau Dynamische BauDaten auch online zur Verfügung, um beispielsweise mobil oder von unterschiedlichen Endgeräten zugreifen zu können. Der Zugang erfolgt im Internet...
Bauindustrie Wer gehört zur Bauindustrie? Die Bauindustrie ist Teil der Bauwirtschaft. Zur Bauindustrie gehören überwiegend die Bauunternehmen des Bauhauptgewerbes, d. h. Unternehmen des Roh-, Tief-, Ingenieur-, Verkehrs- und Spezialbaus einschließlich der Insta...
DBD-BIM DBD-BIM stellt Bauteilbeschreibungen sowie Baupreise direkt in CAD- oder BIM-Software online zur Verfügung. Auf diese Weise können Gebäudemodelle konform zu DIN SPEC 91400 (BIM-Klassifikation nach STLB-Bau) ‚beschrieben‘ werden. Für standardisierten...
Durchdringungen Von Durchdringungen wird gesprochen, wenn beispielsweise im Bauwerk zusammentreffen: Wände an einer Ecke, als Kreuzung von 2 Wänden oder als Einbindung einer Wand in eine andere,, Unterzüge und Balken, Deckenplatten und Kragplatten. In den AT...
Mann-Tage Mann-Tage ist eine synonyme Bezeichnung für Tagewerke, die bei der Aufstellung eines Bauzeit- oder Bauzeitenplans innerhalb eines Arbeitsschritts bestimmt werden und zwar aus dem Quotienten ... Die Tagewerke drücken praktisch aus, wie viel Arbeitstag...
COSOBA verbindet STLB-Bau Online mit AVA.relax 01.09.2018 Der AVA Softwarehersteller COSOBA aus dem hessischen Darmstadt hat sein Produktportfolio erneut erweitert. Rund eine Million Ausschreibungstexte des STLB-Bau stehen AVA.relax Anwendern nun auch online zur Verfügung. Der Vorteil: Die Texte sind immer ...
Neue DIN 4108-10 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 10: Anwendungsbezogene Anforderungen an Wärmedämmstoffe 11.11.2021 Die DIN 4108-10 Ausgabe 2021-11 regelt die anwendungsbezogenen Mindestanforderungen für Wärmedämmstoffe für Gebäude (außer technische Gebäudeausrüstung).Neu in der Norm ist die Unterscheidung zwischen werksmäßig hergestellten Dämmstoffen (Abschnitt ...
DIN-Normen per Klick in Anwendungen 03.08.2018 Das Portal baunormenlexikon.de, das als Kooperation von DIN Deutsches Institut für Normung e. V. und f:data GmbH den Anspruch hat, genau die benötigten Abschnitte aus DIN-Baunormen bereitzustellen, meldet einen bemerkenswerten Schritt zur Einbindung ...