RBBau ist die Abkürzung für die Sammlung von "Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes", herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Onlineausgabe der RBBau
Um jeweils aktuelle Aussagen zeitnah und insgesamt vorliegen zu haben, erscheint die Sammlung RBBau künftig als "Online"-Fassung. Gegenwärtig liegt die RBBau als Grundwerk bis zur 19. Austauschlieferung mit Aktualisierungen zum Stand 10. Mai 2021 vor. Ersetzt wurde die vorherige Ringbuchausgabe.
Lesefassung, Erlasse sowie Muster werden zum Download durch die Fachinformation Bundesbau (FIB) bereitgestellt.
Eine Printausgabe kann noch beim Bundesanzeiger Verlag Köln bezogen werden.
Gliederung der RBBau
Die RBBau umfasst 4 Teile:
- Teil 1: Richtlinien (Richtlinientexte, Sachwortverzeichnis, Glossar)
- Teil 2: Einheitliche Muster (Bedarfsplanung, Veranschlagung, Berichterstattung)
- Teil 3: Vertragsmuster (Freiberuflich Tätige, Sondervertragsmuster)
- Teil 4: Anhänge.
Inhalt der RBBau
Im Inhaltsverzeichnis der vorliegenden Onlinefassung wird zu jedem Abschnitt, Muster sowie Anhang das Datum des jeweiligen Einführungserlasses angeführt. Es korrespondiert mit dem Datum in den Fußnoten der einzelnen Abschnitte und Anhänge, sodass jeweils die Aktualität vorliegender Ausdrucke überprüft werden kann.
Der 1. und 4. Teil wurden insgesamt neu formatiert und jeder Abschnitt durchnummeriert. In den Teilen 2 und 3 erfolgt eine Anpassung sukzessive mit jeweils aktualisierten Fassungen der Muster und Anhänge.