Tiefgaragendeckendämmung Bei der Tiefgaragendeckendämmung müssen, wie bei der Tiefgaragendämmung allgemein sowohl die Wärmedämmung hinsichtlich angrenzender Wohn- und Arbeitsräume als auch die Dämmung als Schallschutz und der Brandschutz beachtet werden. Daher kommen Dämmsto...
Dachflächenfenster Dachflächenfenster sind schall- und wärmegedämmte Dach- und Ausstiegsfenster, die in ausgebauten Dachgeschossen eingebaut werden. ...
Isolierverglasung Die Isolierverglasung ist ein Bauelement aus mindestens zwei Glasscheiben an Fenstern und Türen. Sie trägt zum Schutz vor Wärme und Schall bei. ...
Spannbetondecke Spannbetondecken bzw. Spannbeton -Fertigdecken sind Montagedecken, die aus Hohlplatten (Fertigelemente) vor Ort zusammengesetzt werden. Sie werden auch als Hohlkammer-Fertigdecken und Spannbeton-Hohldecke bezeichnet. Spannbetondecken-Fertigteile wer...
Dächer Das Dach ist die obere äußere Abdeckung eines Gebäudes oder einer Fläche, die darunter liegende Ebenen und Räume nach oben hin abschließt und vor Umwelteinflüssen schützt. ...
Musterbauordnung (MBO) Die Musterbauordnung ist ein Regelwerk, das Vorschriften für Bau und Nutzung von Gebäuden bestimmt. Sie liefert Grundlagen für die Landesbauordnungen der Bundesländer. ...
Neue Reihe VDI 6000 Sanitärräume mit All-Gender-WC Die Richtlinienreihe VDI 6000 Sanitärtechnik – Sanitärräume legt fest, wie der Bedarf an Sanitärelementen ermittelt wird. Je nach Nutzungszweck weißt sie auf Ausstattung und Ausführung von Sanitärräumen hin. ... 05.08.2024