BIM Bauteil-Attribute (Bauteileigenschaften) Modelle, die mit einer BIM-Autorensoftware erstellt werden, bestehen in der Regel aus Bauteilen. Diese Bauteile können sowohl zweidimensionale Modell-Elemente sein (Abdichtungsbahnen, Arbeitsfugen) als auch dreidimensionale Objekte (HEB-Träger, Türen...
Treppe Treppen sind aus Stufen gebildete Auf- und Abgänge zur Überwindung von Höhenunterschieden. Als Innentreppen haben sie innerhalb eines Gebäuden Ihren Anfang bzw. Antritt im unteren und ihr Ende bzw. ihren Austritt im oberen der von ihnen verbundenen S...
Elemente (BIM) Elemente sind in Gebäudemodellen (BIM) die kleinsten eigenschaftstragenden Objekttypen des Bauproduktes, z. B. Bauteile, Anlagenteile der technischen Gebäudeausrüstung oder Ausstattungsgegenstände. Sie können über Gruppierungsmechanismen zu Raum- und...
Geschäftsgeheimnisschutz In Bereichen und Unternehmen der Bauwirtschaft liegen im Allgemeinen vielfältige Aussagen und Daten vor, die als Geschäftsgeheimnisse schützenswert sind. Oft greifen dafür nicht die patent- und urheberrechtlichen Vorschriften. Betroffen können beispi...
Betontreppe Betontreppen sind Treppen, die vor Ort aus Beton gegossen, oder als Betonfertigteiltreppe in den Rohbau eingesetzt werden. Auch zusammengesetzte Betonfertigteiltreppen aus mehreren Teilen sind eine Möglichkeit, um z. B. Betontreppen für komplette Tre...
Abschlagszahlung für angelieferte Stoffe Vom Bauunternehmen können bereits während der Bauzeit Abschlagszahlungen für bereits ausgeführte Bauleistungen verlangt werden, in der Regel bei längeren Bauzeiten oder diesbezüglichen Vereinbarungen mit Bezug auf ausgestellte Abschlagsrechnungen . S...