Tennenfläche Die Tennenfläche ist ein Belag der beim Sportplatzbau Verwendung findet. Tennen bestehen aus einem mineralischen Korngemisch ohne Bindemittel. Sie sind wasserdurchlässig und mehrschichtig aufgebaut. Zuunterst wird ein Erdplanum angelegt auf das bei B...
Antennendose Antennendosen, auch Antennensteckdosen oder Teilnehmeranschlussdosen genannt, sind fest in oder an der Wand angebrachte Gehäuse mit Steckverbindungen zum Koaxialkabelnetz. Über die Steckverbindungen in der Antennendose werden die Endgeräte für Rundfu...
Tennenplatz Der Tennenplatz auch Hartplatz oder Aschenplatz genannt ist eine Sportfläche mit einer Oberfläche aus einem granularen, ungebundenen, mineralischen Korngemisch. Der mehrschichtig aufgebaute Platz ist wasserdurchlässig. Auf ein Erdplanum wird bei Beda...
Antennensteckdose Antennensteckdosen dienen, fest in oder an der Wand installiert, dem Anschluss von Endgeräten, wie Fernsehgeräten und Radios an das Koaxialkabelnetz, über welches die Rundfunk- und Fernsehsignale übertragen werden. Zudem haben sie meist eine oder meh...
Tennenbelag Der Tennenbelag ist die oberste Schicht einer Tennenfläche , die auf Sportplätzen zu finden sind. Die Fläche ist wasserdurchlässig und besteht aus mehreren Schichten, einer Filterschicht (bei Bedarf), einer Tragschicht, einer dynamischen Schicht und ...
GPS Mit Hilfe von GPS = „Global Positioning System“ können Baumaschinen automatisierte Bewegungsabläufe vollziehen. Die Empfangsantenne, die nicht ortsfest sein muss, wird dreidimensional mittels Streckenmessung zu mindestens 4 Satelliten bestimmt. Dann ...
Widerrufsrecht bei Außergeschäftsraumverträgen Kaum ein Thema beschäftigt die einzelnen Gewerke der Baubranche derzeit so sehr wie die Frage der Widerrufsrechte. Antworten rund um den Außergeschäftsraumvertrag und den Fernabsatzvertrag liefert Melanie Bentz, Fachanwältin für Bau- und Architektenr... 09.11.2023