Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Was ist Arbeitsschutz? Mit dem allgemeinen Arbeitsschutz wird das Ziel angestrebt, Arbeitssicherheit zu gewährleisten sowie das Leben und die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen und deren Arbeitskraft zu erhalten. Zu den Maßnahmen des Arbeitsschu...
Vermeidung von Arbeitsunfällen Zur Vermeidung von Unfällen sind die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer ständig zu kontrollieren und zu verbessern. Zu schützen ist das Leben und die Gesundheit der Arbeitnehmer im Unternehmen sowie deren Arbeitskraft zu erh...
Kleingeräte Kleingeräte können vom Bauunternehmen angeschafft oder auch angemietet werden. Bei einer Anschaffung unterscheiden sich die Kleingeräte von den Baumaschinen und Geräten zunächst nach der Höhe der Anschaffungskosten (ohne Umsatzsteuer). Kleingeräte ...
VHB-Bayern Vergabe- und Vertragshandbücher - kurz mit VHB bezeichnet - sind umfassende Arbeitsmittel für die Vergabe und die vertragliche Abwicklung von Bauleistungen. Der Anwendungskreis geht weit über die Baumaßnahmen des Bundes hinaus, denen als anzuwendende...
VHB-Bund Das Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes - abgekürzt allgemein als VHB-Bund - hat eine lange Tradition. Das erste Vergabehandbuch entstand 1974. Der ehemalige Titel "Vergabehandbuch" wurde 2008 in " Vergabe- und Vertragshandbuch ...
Vergabe- und Vertragshandbücher Für die Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen sind neben den Regelungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), der Vergabeverordnung (VgV), der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) sowie der der Vergabe- und Vertragsordnun...
Baustelle in Coburg ist Corona-Hotspot 29.07.2020 Seit einer Woche ruhen die Bauarbeiten auf einer Hotelbaustelle am Sonntagsanger in Coburg. Dort haben sich Bauarbeiter mit dem Corona-Virus infiziert und dürfen ihre Unterkunft nicht mehr verlassen.Das Newsportal np-coburg.de berichtet, dass zuerst ...
Immer auf dem aktuellen Stand - technisch und rechtlich 08.03.2019 Rüdiger Karl - Architekt und Sachverständiger für Barrierefreies Bauen Rüdiger Karl ist Architekt in Schönewalde. Er arbeitet in den Leistungsphasen 1 – 8 der HOAI, sowohl im Neubau als auch im Altbau. Somit ist sein Architekturbüro breit aufgestellt...