Raumbuch Das Raumbuch soll der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm (LP) als Bauwerksbeschreibung dienen. Angegeben werden im Raumbuch beispielsweise die: ... ...
Rechtsbehörden beim Bauen Beim Bauen sind verschiedene Rechtsbehörden beteiligt, so als: Untere Rechtsbehörden ... Fachbehörden ... Mittelbehörden ... Sonstige Behörden sowie Institutionen, die öffentliche Belange betreffen ... ...
Brandschutzklappe Brandschutzklappen sind sicherheitstechnische Bauteile, die in Leitungen von Lüftungsanlagen (raumlufttechnische Anlagen) eingebaut werden, um diese im Brandfall abdichten zu können und damit ein Übertreten des Feuers in einen weiteren Brandabschnitt...
Feuerschutzklappe Feuerschutzklappen, oft auch als Brandschutzklappe bezeichnet, werden in die Leitungen von Lüftungsanlagen eingebaut, um diese im Brandfall abdichten zu können. Die Klappen schließen über automatische Absperrvorrichtungen, die z. B. über Schmelzlot, ...
Aufstiegsmöglichkeiten in der Bauwirtschaft Einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland ist die Bauwirtschaft . Allein im Bauhauptgewerbe arbeiten mehr als 700.000 Beschäftigte. Hinzu kommen die Unternehmen im Baunebengewerbe und die Bauhandwerksbetriebe. Nach der Ausbildung zum ...
Brandschott Brandschotts, auch als Brandabschottung, Brandschottung oder Brandschutzabschottung bezeichnet, dienen dazu, die Feuerwiderstandsdauer eines Bauelements (Wand, Decke) nach dessen Öffnung und der Installation von Rohr- und Elektroleitungen wiederherz...
Baugrund und Haftungsrisiken Wer bauen will, muss wissen, ob sich der Baugrund für das Bauvorhaben überhaupt eignet. Wer was prüfen oder zumindest Hinweise erteilen muss, um nicht wegen eigener Pflichtverstöße zu haften, erklärt der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Dr. ... 12.09.2024