Lohnbestandteile (Bauhauptgewerbe) Der Lohn als Entgelt für die Arbeitsleistung der gewerblichen Arbeitnehmer setzt sich im Bauhauptgewerbe als betrieblichem Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe ( BRTV-Baugewerbe ) aus verschiedenen Lohnbestandteilen zu...
Firmentarifverträge (Bauhauptgewerbe) Im Ergebnis der Tarifrunde 2021 werden die Löhne für die gewerblichen Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe im betrieblichen Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe ( BRTV-Baugewerbe ) nach den Entgelttarifverträgen (TV-Lohn ...
Gehaltsnebenkosten im Bauhauptgewerbe Angestellte und Poliere können in Bauunternehmen auch auf Baustellen sowie sonstigen Arbeitsstellen eingesetzt und tätig werden. Das gilt auch für wechselnde Baustellen und solche, die der Arbeitnehmer nicht an jedem Arbeitstag von seiner Wohnu...
Wegezeitentschädigung (Bauhauptgewerbe) Ab 1. Januar 2023 treten aktualisierte Regelungen in Kraft, betreffend die Wegezeitentschädigung in Unternehmen des Bauhauptgewerbes . Gleichzeitig entfällt die bis 31. Dezember 2022 zu zahlende Wegstreckenentschädigung (WE) als Lohn- bzw. Gehalt...
Gehaltskosten für Poliere (Bauhauptgewerbe) Poliere werden im Baugewerbe als Aufsichtspersonen in der Bauausführung auf wechselnden Baustellen im Bauhauptgewerbe eingesetzt. Sie erhalten in der Regel wie Angestellte ein Gehalt, wenn sie eine spezifische Ausbildung durchlaufen und danach ...
Betriebe im Bauhauptgewerbe Als Betriebe im Bauhauptgewerbe gelten und werden in der Bauberichterstattung gegenüber den Statistischen Landesämtern nachgewiesen ... Nicht als Betriebe im Bauhauptgewerbe gelten ... In die Bauberichterstattung werden auch im Inland ansässige Bet...
Bautarifrunde 2021 - was ändert sich im Bauhauptgewerbe? Die neuen Entgelttarife zu Löhnen, Gehältern und Ausbildungsvergütungen im Bauhauptgewerbe sind bis März 2024 vereinbart. Ab 1. November 2021 bekommen Arbeitnehmer, Angestellte und Poliere in allen Tarifgebieten mehr. ... 09.11.2021
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe für die Tarifgebiete West- und Ostdeutschland aktualisiert... 08.08.2022