Nachweis zu Bewirtungen Erfolgten durch ein Unternehmen Bewirtungen, dann gelten für den Nachweis und die Aufzeichnungen der angefallenen Bewirtungsaufwendungen strenge Anforderungen zur steuerlichen Anerkennung als Betriebsausgabenabzug. Erfolgte die Bewirtung aus geschäf...
Bewirtungsaufwendungen Die für Bewirtungen anfallenden Aufwendungen verlangen eine differenzierte Betrachtung hinsichtlich der Anlässe und steuerrechtlicher Aspekte zur Anerkennung als Betriebsausgaben. Bewirtungen aus „geschäftlichem Anlass“ dürfen mit Bezug auf § 4 Abs....
Bewirtschaftungskosten Bewirtschaftungskosten umfassen Aufwendungen für die laufende Unterhaltung einer Immobilie und sind Teil des Rohertrags. Im Einzelnen sind zugehörig einerseits die umlagefähigen Bewirtschaftungskosten, wie die gesamten Betriebskosten aus der Nutzung...
Abfallbewirtschaftung Grundlagen und Ausrichtungen Rechtliche Regelungen zur Abfallbewirtschaftung liefern: das „Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz – KrWG vom 24. Feb...
Wertermittlungsrichtlinien Einzelne Richtlinien bis 2021 Für die Immobilienwertermittlung bis 2021 galt seit 1. Juli 2010 als Grundlage die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) 2010. Ergänzt wurde die ImmoWertV durch detaillierte Aussagen in einzelnen eigenständigen...
Ertragswert Zum Begriff In der Betriebswirtschaft gilt der Ertragswert als eine wichtige Kennzahl. Er repräsentiert gewöhnlich die zukünftigen Erträge eines Vermögensgegenstandes und wird durch Abzinsung auf einen gegenwärtigen Wert rückgerechnet.Der Ertragswert...
GEBman® integriert DBD BIM 02.11.2018 BIM (Building Information Modeling – deutsch: Bauwerksdatenmodellierung) schafft eine zentrale Datenplattform für Planung, Bau, Umbau, Sanierung und Bewirtschaftung von Gebäuden während des gesamten Lebenszyklus.Alle relevanten Daten und Daten-Änderu...
Bausand wird knapp 13.05.2019 Recyclingmaterialien als Alternative? Nachdem Anfang des Jahres bereits Berichte die Runde machten, dass in Deutschland der Bausand knapp wird, gilt das jetzt weltweit. Einem Bericht des UN-Umweltprogramms (Unep) in Genf zufolge hat sich die Sand- un...
Gerald Faschingbauer erhält Konrad-Zuse-Medaille 02.11.2022 Dr.-Ing. Gerald Faschingbauer erhält die Konrad-Zuse-Medaille 2022. Das hat das Konrad-Zuse-Kuratorium des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) einstimmig beschlossen. Die Auszeichnung wird dem Experten für Building Information Modeling a...