Gemischte Bauflächen In einem Bebauungsplan sind Bauflächen nach der allgemeinen Art ihrer baulichen Nutzung darzustellen. Eine Nutzungsart stellen gemischte Bauflächen (auch Bauflächen ohne nähere Spezifizierung) dar. Sie sind weiter untergliedert nach Dorfgebiet, Misc...
Baugebiete Die für die Bebauung vorgesehenen Flächen (=Bauflächen) können nach der besonderen Art ihrer baulichen Nutzung als Baugebiete dargestellt werden, und zwar nach § 1 Abs. 2 Baunutzungsverordnung (BauNVO vom 23. Januar 1990) mit Bezug auf die Erläuterun...
Maße der baulichen Nutzung In einem Bebauungsplan kann das Maß der baulichen Nutzung nach § 16 Abs. 2 Baunutzungsverordnung (BauNVO vom 23. Januar 1990) bestimmt werden durch Festsetzung: der Grundflächenzahl (GRZ) oder der Größe der Grundflächen der baulichen Anlagen,, ...