Siphon Ein Siphon, auch als Siphonbogen, Ablaufbogen oder Knie bezeichnet, ist das Bindeglied zwischen einem Ablauf (z. B. am Waschtisch oder dem WC) und dem Abwasserrohr.Ein Siphon dient als Geruchsverschluss, da das im Bogen stehende Wasser, Gerüche aus d...
Innenfensterbank Innenfensterbänke werden im Gegensatz zu Außenfensterbänken plan eben eingebaut. Sie dienen oft als Stellfläche, z. B. für Fensterdekoration und Zimmerpflanzen. Sie werden in die Fensterlaibung eingeputzt, oder bei großen Breiten rechts und links e...
Anarbeiten (nach VOB/C) Die Begriffsbestimmung zum Anarbeiten ist im Anhang zur DIN 18299 (Ausgabe September 2019) in der VOB, Teil C zu den ATV (Allgemein Technische Vertragsbedingungen) für Bauleistungen angeführt.Danach gilt als Anarbeiten "das Heranführen an begren...
Aussparungen Die Begriffsbestimmung zu Aussparungen ist im Anhang zur ATV /DIN 18299 - Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art - der Ausgabe September 2019 in der VOB Teil C für Bauleistungen angeführt.Danach gelten als Aussparungen bei Bauteilen Quers...
Dampfbremse Dampfbremsen sollen das Eindiffundieren von Wasserdampf in die Wärmedämmung eines Gebäudes eingrenzen (bremsen) bzw. verhindern. So soll schädliches Tauwasser in der Dämmung vermieden werden, welches zum einen die Isolationswirkung der Dämmung beeint...
Dampfsperre Dampfsperren sind Baustoffe zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit durch Wasserdampfdiffusion. Sie sind vollkommen diffusionsdicht. Sie sollen verhindern, dass Dämmschichten z. B. im Dachgeschoss durch eindiffundierenden Wasserdampf durchfeuchtet werden, ...
Normen-Reihe DIN 18234: „Brandschutz großflächiger Dächer“ fachtechnisch überarbeitet 09.06.2018 Die Normenreihe DIN 18234 legt Begriffe, Anforderungen und Prüfungen für großflächige Dächer (z. B. Hallen, Industriebauten, usw.) für die Brandbeanspruchung von unten fest.Ein neuer Prüfstand für die Bewertung von tafelförmigen Elementen (Sandwichel...
Normenreihen DIN 18195 und DIN 18531 überführt in neue Abdichtungs-Normenreihen 08.07.2017 Die Normen der bisherigen Reihe DIN 18195 einschl. Beiblatt wurden vollständig überarbeitet und die Regelungen dieser in die DIN 18195 (Begriffe) sowie in die Normenreihen DIN 18531 bis DIN 18535 übernommen und aktualisiert. Dabei wurden auch neue St...
Zur Verspätungsfalle bei Gericht 08.03.2019 „Aber wir können das doch beweisen.“ Das reicht leider nicht. Vor Gericht reicht es nicht aus, die Wahrheit auf seiner Seite zu haben, man muss den entsprechenden Vortrag zudem auch rechtzeitig vorbringen. Mit der Wahrheit dringt man unter Umstände...