Estrich Estrich ist ein Bauteil, das auf einem tragenden Untergrund (z. B. Tragbeton) hergestellt wird und somit beim Aufbau des Fußbodens den Grund für den nachfolgenden Bodenbelag bildet. Dabei werden die Schicht oder die Schichten aus Estrichmörtel oder d...
Nutzestrich Die Begriffe Nutzestrich und Sichtestrich werden synonym verwendet, für einen Estrich, der die letzte Schicht im Bodenaufbau darstellt, da er ohne weiteren Belag auskommt. Dabei liegt das Gewicht bei Nutzestrich eher auf der Nutzung im Außenbereich, ...
Estrichbau Allgemein Beim Estrichbau werden Estrichflächen als Bauteile auf einem tragenden Untergrund hergestellt. Dabei liegt der Estrich im Gebäude oberhalb der tragenden Geschossdecke bzw. der Bodenplatte und unter dem Bodenbelag. Er kann auch als Sicht- bz...
Estrichfolie Estrichfolie ist ein nicht einheitlich verwendeter Begriff. Er wird zum einen verwendet, wenn Folie auf der Dämmschicht unter einem schwimmenden Estrich eingebaut wird oder zwischen tragendem Betonuntergrund und dem Estrich ( Estrich auf Trennschicht...
Holzboden Holzböden werden aus Hölzern verschiedener Formate verlegt. Es werden lange, breite Dielen, kleinformatige Parkettbretter, Modulklötze oder Holzpflaster unterschieden. Verlegt wird auf Unterböden, wie Beton- und Estrichböden, auf Plattenwerkstoffen, ...