Industrieestrich Ein Industrieestrich muss eine hohe Stand- und Verschleißfestigkeit aufweisen, abriebfest sein und starken mechanischen und dynamischen Beanspruchungen, wie Fahrverkehr z.B. durch Gabelstapler oder Lieferfahrzeuge, Stoß- und Druckbelastungen (z.B. du...
Magnesiaestrich (MA) Kaustische Magnesia erstarrt mit Magnesiumchlorid zu einer zementartigen Masse und dient dem Magnesiaestrich als Bindemittel. Als organische Stoffe können Holzspäne, Sägemehl, Textilfasern, Papier- und Korkmehl sowie Gummifasern zugefügt werden. Mine...
Estricharbeiten Estricharbeiten beschäftigen sich mit dem Herstellen der verschiedenen Estricharten . Beim Einbringen von Estrich ist zuerst der Untergrund vorzubereiten. Es fallen Arbeiten wie Reinigen, Abdichten, Auftragen von Voranstrichen oder Einbringen von Tr...
Verbundestrich Der Begriff Verbundestrich bezieht sich auf eine Estrichkonstruktionsform, nicht auf eine Estrichart. Von Verbundestrich wird gesprochen, wenn der Estrich mit dem tragenden Untergrund (z.B. Tragbeton, Holzbalkendecke) über die volle Fläche fest verbu...
Flachdachrichtlinie Die FR Flachdach – Fachregel für Abdichtungen – Flachdachrichtlinie wird vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks – Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik – e. V. und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. – Bundesfach...