Anarbeiten (nach VOB/C) Die Begriffsbestimmung zum Anarbeiten ist im Anhang zur DIN 18299 (Ausgabe September 2019) in der VOB, Teil C zu den ATV (Allgemein Technische Vertragsbedingungen) für Bauleistungen angeführt. Danach gilt als Anarbeiten "das Heranführen an begren...
Übermessungen beim Aufmaß Beim Aufmaß von Bauleistungen nach den Regeln jeweils im Abschnitt 5 – Abrechnung – in den Gewerke bezogenen DIN (Ausgaben September 2016) in der VOB Teil C zu beachten, ob und inwieweit Bauteile ab welcher Einzelgröße zu übermessen sind, und zwar di...
Abzug beim Aufmaß Beim Aufmaß von Bauleistungen ist - jeweils nach den Regeln im Abschnitt 5 – Abrechnung – in den Gewerke bezogenen DIN (Ausgaben September 2016) in der VOB Teil C zu beachten, ob und inwieweit Bauteile ab welcher Einzelgröße abzuziehen oder zu überme...
Ermittlung der Leistungsmengen (nach VOB/C) Liegt der Bauausführung ein Einheitspreisvertrag zugrunde, wird im Leistungsverzeichnis (LV) zu den einzelnen Leistungspositionen jeweils eine Soll-Menge angegeben. Abzurechnen und danach zu vergüten ist die ausgeführte Leistung nach der Ist-Me...
Klimatische Bedingungen Bei der Ausführung von Bauleistungen können ungeeignete Bedingungen aus der Witterung oder dem Raumklima vorliegen. Ist dies der Fall, so sind - in Abstimmung mit dem Auftraggeber - besondere Maßnahmen vorzusehen bzw. zu ergreifen. Im Abschnitt 3 - A...
Unterbrechungen Die Begriffsbestimmung zu Unterbrechungen ist im Anhang zur DIN 18299 (Ausgabe September 2019) in der VOB Teil C zu den ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) für Bauleistungen angeführt. Danach gelten als Unterbrechungen die bei der Ermitt...