Kostenlose Musterbriefe zum Download für Baubranche
Kostenloser Musterbrief
 

Verlangen nach einer Aufsichtsperson bei Stundenlohnarbeiten (VOB/B § 15 Abs. 2)

Der Auftraggeber verlangt mit diesem Brief, dass zur Durchführung der angezeigten Stundenlohnarbeiten eine Aufsichtsperson erforderlich ist. Er bittet den Auftragnehmer dafür Sorge zu tragen, dass seinem Verlangen entsprochen wird. Er erklärt, dass er die Aufwendungen für die Vergütung der Aufsichtsperson mit Bezug auf § 15 Abs. 1, Nr. 2 VOB/B übernimmt. Und verlangt, dass ihm die erforderlichen Kosten mit der Vorlage der Stundenzettel der Aufsichtsperson nachgewiesen werden sollen.
Bitte beachten Sie, dass die Muster-Dokumente keine juristische Empfehlung darstellen und die Verwendung nach dem konkreten Sachverhalt eigenverantwortlich erfolgen muss. Vollständigkeit sowie technische und inhaltliche Fehlerfreiheit werden nicht zugesichert.

Verwandte Fachbegriffe:

Regiearbeiten und -stunden
Regiearbeiten ist als Begriff in der Baupraxis sehr oft anzutreffen, ist aber nur eine synonyme Bezeichnung für Stundenlohnarbeiten. Fallen Bauleistungen nur in geringem Umfang an, die überwiegend nur Lohnkosten verursachen, können diese als Regie- b...
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten - auch synonym als „Regiearbeiten“ bzw. „Regiestunden“ bezeichnet - verursachen überwiegend Lohnkosten. Meistens werden mit ihrer Ausführung auch andere Kosten für , Baumaschinen und Geräte u. a. anfallen. Stundenlohnarbeiten kön...
Abrechnung von Stundenlohnarbeiten
In einer Ausschreibung können im Leistungsverzeichnis (LV) auch Stundenlohnarbeiten zu einer Baumaßnahme im Unterschwellenbereich mit Bezug auf § 4 Abs. 2 im Abschnitt 1 der VOB/A (analog nach § 4 EU bei EU-weiten Ausschreibungen und § 4 VS VOB/A in...
Schriftformempfehlungen zur VOB/B
Die sachgerechte Abwicklung von Bauaufträgen erfordert den schriftlichen Abschluss des Bauvertrags. Bei öffentlichen Auftraggebern wird in der Regel dem Bauvertrag die VOB zugrunde gelegt, demgegenüber ist sie bei Verträgen mit Verbrauchern nicht pr...
Vergütung von Stundenlohnarbeiten
Sind Stundenlohnarbeiten bereits vor Beginn der Ausführung vereinbart worden, hat der Bauunternehmer als Auftragnehmer einen Anspruch auf Vergütung. Grundlage wären dann die Stundenlohnsätze als Einheitspreise (EP) für die Position im Leistungsverze...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere