Stundenlohnarbeiten Stundenlohnarbeiten - auch synonym als „Regiearbeiten “ bzw. „Regiestunden“ bezeichnet - verursachen überwiegend Lohnkosten. Meistens werden mit ihrer Ausführung auch andere Kosten für , Baumaschinen und Geräte u. a. anfallen. Stundenlohnarbeiten kö...
Kalkulation von Stundenlohnarbeiten Im Allgemeinen verursachen Stundenlohnarbeiten nur Lohnkosten und fallen vorrangig für vorher nicht eindeutig bestimmte Leistungen und meistens in geringem Umfang an. Nach § 7 Abs. 1 in VOB, Teil A/2009 sollen sie nur in dem unbedingt erforderlichen ...
Angehängte Stundenlohnarbeiten Nach § 4 Abs. 2 VOB/A (analog jeweils im Abschnitt 2 in § 4 EU Abs. 2 bei EU-weiten Ausschreibungen und § 4 VS Abs. 2 im Abschnitt 3 der VOB/A) können Bauleistungen geringeren Umfangs, die überwiegend nur Lohnkosten verursachen, als Stundenlohnarbeit...
Erfassung der unfertigen Bauleistungen Soweit die Leistung über eine längere Zeit bzw. Monate ausgeführt wird, sind für die Leistungsrechnung jeweils am Monatsende die eigenen unfertigen Leistungen der laufenden Bauvorhaben und Baustellen zu erfassen und mit der Leistungsmeldung dem Rechn...
Leistungsmeldung Die Bauleistung, die auf den Baustellen erbracht wird, ist monatlich für die Baubetriebsrechnung nachzuweisen. Grundlage bildet die Leistungsmeldung als interner Beleg des Berichtswesens auf der Baustelle. Eine bestimmte Form ist verbindlich nicht vo...