Stundenlohnarbeiten Stundenlohnarbeiten - auch synonym als „ Regiearbeiten “ bzw. „Regiestunden“ bezeichnet - verursachen überwiegend Lohnkosten. Meistens werden mit ihrer Ausführung auch andere Kosten für , Baumaschinen und Geräte u. a. anfallen. Stundenlohnarbeiten k...
Kalkulation von Stundenlohnarbeiten Im Allgemeinen verursachen Stundenlohnarbeiten nur Lohnkosten und fallen vorrangig für vorher nicht eindeutig bestimmte Leistungen und meistens in geringem Umfang an. Nach § 7 Abs. 1 in VOB, Teil A/2009 sollen sie nur in dem unbedingt erforderlichen ...
Stundenlohnvertrag Der Stundenlohnvertrag sieht eine Vergütung nach erbrachten Stunden vor, vorrangig bei Bauleistungen geringen Umfangs mit Bezug auf § 4, Abs. 2 im Abschnitt 1 (Basisparagrafen, analog jeweils in Abs. 2 der § 4 EU bei EU-weiten Ausschreibungen un...
Besondere Vertragsbedingungen (BVB) Bei einem VOB-Vertrag, insbesondere zu öffentlichen Bauaufträgen, können die allgemeinen Vertragsbedingungen in der VOB Teil B und "Besondere Vertragsbedingungen" ergänzt werden. Den Bezug liefern § 8a Abs. 2, Nr. 1 und Abs. 4 im Abschnitt 1 (Basisp...
Regiearbeiten und -stunden Regiearbeiten ist als Begriff in der Baupraxis sehr oft anzutreffen, ist aber nur eine synonyme Bezeichnung für Stundenlohnarbeiten. Fallen Bauleistungen nur in geringem Umfang an, die überwiegend nur Lohnkosten verursachen, können diese als Regie- b...
Stundenlohnzettel Wurden zur Ausführung einer Baumaßnahme Stundenlohnarbeiten ausgeschrieben und vertraglich vereinbart, dann ist der Auftragnehmer bei einem VOB-Vertrag nach § 15 Abs. 3 in VOB Teil B verpflichtet, für die ausgeführten Stundenlohnarbeiten arbeitstägli...