29.07.2014 | Normen

Änderungen an Eurocodes

Fotolia_23652623_XS_300Pixel
Bild: © Connfetti, Fotolia.com
Eurocodes sind grundlegende europäische Normen als vereinheitlichte Bemessungsregeln im Bauwesen und in der Tragwerksplanung anzuwenden.
DIN EN 1993-1-1"Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau" enthält Regeln für den Entwurf, die Berechnung und Bemessung von Tragwerken aus Stahl mit Blechdicken ab 3 mm. Zusätzlich werden Anwendungsregeln angegeben.
Die 2014-07 veröffentlichte Änderungen A1bringt vor allem einen neuen Anhang C, dieser bildet die Basis für die Auswahl einer angemessenen Ausführungsklasse (EXC1 bis EXC4). Außerdem enthält sie Änderungen zu den Abschnitten "Tragwerksberechnung" und "Grenzzustände der Tragfähigkeit".
DIN EN 1995-1-1"Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten - Teil 1-1: Allgemeines - Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau" enthält allgemeine Grundlagen für die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten mit besonderen Regeln für Hochbauten.
Die ebenfalls 2014-07 veröffentlichte Änderung A2enthält Änderungen zu den Abschnitten "Grundlagen für Bemessung und Konstruktion", "Dauerhaftigkeit", "Grenzzustände der Tragfähigkeit", "Verbindungen mit Nägeln", "Verbindungen mit Holzschrauben" und "Verbindungen mit Nagelplatten".
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Das könnte Sie auch interessieren:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere