10.06.2017 | BIM

BIM einfach für die Ausschreibung nutzen

BIM einfach für die Ausschreibung nutzen
Bild: © chrupka, Fotolia.com
Was könnte näherliegen, als die CAD-Planung einschließlich aller getroffenen Entscheidungen und Festlegungen direkt für die Ausschreibung und Kostenplanung zu nutzen? Trotzdem werden Leistungsverzeichnisse und Kosten mangels geeigneter Lösungen meist mühsam separat ausgearbeitet. Die auf diesem Wege unvermeidlichen Widersprüchlichkeiten und Lücken nimmt man notgedrungen in Kauf. Jetzt verspricht die Ausschreibungssoftware nextbaumit der aktuellen Version 2017.1 die alltagstaugliche Umsetzung und könnte damit vielen Architekten und Planern einen lang gehegten Wunsch erfüllen.
Grundlage ist der neue Datenaustausch-Standard ‚BIM-LV-Container‘. Schon beim Importvorgang wird für den Anwender das Mehr an Funktionalität und Komfort erkennbar: Was als LV eingelesen werden soll, lässt sich beliebig auswählen. Beispielsweise Gewerke, DIN 276-Kostengruppen, Geschosse, Räume oder Bauteilarten. Sofort wird die getroffene Auswahl im 3D-Gebäudemodell nachvollziehbar dargestellt. Ausschreibungen nach Gewerken oder Kostenermittlungen nach DIN 276, lassen sich auf diese Weise zügig und zweckmäßig vorbereiten.
Bild: BIM-LV-Import mit der Software nextbau
Bild: BIM-LV-Import mit der Software nextbau Bild: © f:data GmbH
Sind die gewünschten Positionen importiert, erfolgt das Ergänzen um Langtexte oder das Aktualisieren mit STLB-Bau und Baupreisen im buchstäblichen Wortsinn per Knopfruck. Einzige Voraussetzung sind BIM-Daten aus kompatibler Software. Beispielweise aus Autodesk® Revit® mit DBD-BIM oder bei Verwendung von DBD-KostenKalkül.
Die für den Datenaustausch genutzten BIM-LV-Container beinhalten GAEB- und IFC-Dateien für LV und CAD-Modelle. Seit vielen Jahren bewährte Standardformate also, die im BIM-LV-Container nun intelligent verknüpft und gemäß DIN SPEC 91350 standardisiert sind. Erst auf dieser Grundlage wird die geschilderte Weiterverarbeitung überhaupt möglich.
Mit nextbau können im Übrigen auch Teile von BIM-LV-Containern nachträglich in bereits bestehende Leistungsverzeichnisse importiert werden. Hier hat der Hersteller praxisnah mitgedacht. Denn welches LV ist schon im ersten Schritt vollständig?
Wer die neue nextbau-Version 2017.1 und den Import von BIM-LV-Containern selbst ausprobieren möchte, kann unter www.nextbau.de eine kostenlose Demoversionder Software anfordern. Allen Anwendern von Autodesk® Revit® empfiehlt sich außerdem der ebenfalls kostenlose Download des DBD-BIM Plug-ins auf www.dbd-bim.de.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Das könnte Sie auch interessieren:
Haftungsrisiken und Wasserschäden vermeiden – mit gewerkeübergreifender Planung
Haftungsrisiken und Wasserschäden vermeiden – mit gewerkeübergreifender Planung
Bauwerke müssen abgedichtet werden, um Wasserschäden zu vermeiden. Die dafür erforderliche fachgerechte Planung erfordert Kenntnisse der Wasserverhältnisse. Die Bedeutung einer gewerkeübergreifend geplanten, normgerechten Abdichtung, z. B. nach DIN 18533, erläutert der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Christian Behrens im zweiten Teil der Serie „Wasser – die unterschätzte Gefahr am Bau“.
12.03.2025
BGH-Urteil: Übermittlung eines Bauzeitenplans ist keine Anordnung
BGH-Urteil: Übermittlung eines Bauzeitenplans ist keine Anordnung
Nach der neuen Rechtsprechung des BGH ist die Mitteilung eines geänderten Bauzeitenterminplans keine Anordnung im Sinne des § 2 Abs. 5 VOB/B. Zudem sagt der BGH, dass allein die Änderung des Bauablaufs grundsätzlich keine Verletzung einer Vertragspflicht des Auftraggebers sei. Daher stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten ein Auftragnehmer hat, nicht einkalkulierte Mehrkosten wegen der Bauzeitverschiebung durchzusetzen.
06.02.2025
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere