Bauphysik / EnEV / GEG

Klimabedingter Feuchteschutz - DIN 4108-3 fachtechnisch überarbeitet

05.10.2018
Klimabedingter Feuchteschutz - DIN 4108-3 fachtechnisch überarbeitet
Bild: © Connfetti, Fotolia.com
DIN 4108-3„Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz“ legt Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für die Planung und Ausführung zum klimabedingten Feuchteschutz in Gebäuden fest.
In der Ausgabe 2018-10 wurden weitere nachweisfreie Konstruktionen z. B. von belüfteten Luftschichten von Dächernund belüfteten Dachdeckungen, sowie von nicht belüfteten Dächern mit bestehenden Dachkonstruktionenbeschrieben.
Ein neuer normativer Anhang „Feuchteschutzbemessung durch hygrothermische Simulation“ wurde ergänzt.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Das könnte Sie auch interessieren:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere