05.08.2019 | Software

Neue VDI-Richtlinien jetzt online

Neue VDI-Richtlinien jetzt online
Das Onlineportal VDI-Richtlinien-Baulexikonfür Bauen und Gebäudetechnik wurde um folgende wichtige aktuelle VDI-Richtlinien erweitert:

VDI 6203 Fassadenplanung - Kriterien, Schwierigkeitsgrade, Bewertung

VDI 6203 dient der Einstufung der Schwierigkeit von Fassadenplanungen und zeigt Planungsanforderungen mittels Planungskriterien im Hinblick auf deren Schwierigkeitsgrad unter Nutzung einer Zuordnungsmatrix auf.
Der Nutzer wird in die Lage versetzt, die Komplexität der Planungsaufgabe zu erkennen, sowie nach Erfordernis in Anlehnung an Fallbeispiele diese projektspezifisch zu bestimmen.
Hierbei sind und werden in Ergänzung zur Grundleistung der "Objektplanung" gemäß HOAI in Abhängigkeit vom Schwierigkeitsgrad der Fassadenkonzeption besondere Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik erforderlich.

Reihe VDI 2050 Anforderungen an Technikzentralen

Die Richtlinienreihe VDI 2050 dient als Grundlage für die Planung und der gesamtheitlichen Betrachtung von Gebäuden und deren Technischer Gebäudeausrüstung. Sie gibt Hinweise für die Ermittlung des Flächenbedarfs der Technikzentralen und für die strukturelle Anordnung der Technikzentralen im Gebäude.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Das könnte Sie auch interessieren:
Haftungsrisiken und Wasserschäden vermeiden – mit gewerkeübergreifender Planung
Haftungsrisiken und Wasserschäden vermeiden – mit gewerkeübergreifender Planung
Bauwerke müssen abgedichtet werden, um Wasserschäden zu vermeiden. Die dafür erforderliche fachgerechte Planung erfordert Kenntnisse der Wasserverhältnisse. Die Bedeutung einer gewerkeübergreifend geplanten, normgerechten Abdichtung, z. B. nach DIN 18533, erläutert der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Christian Behrens im zweiten Teil der Serie „Wasser – die unterschätzte Gefahr am Bau“.
12.03.2025
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere