Bauleistungen

STLK - Standardleistungen im Straßen- und Brückenbau

STLK ist eine nach Leistungsbereichen gegliederte Sammlung von standardisierten Texten, die datenverarbeitungsgerecht Standardleistungen im Straßen- und Brückenbau beschreiben. Neben einer CD-Version gibt es auch eine Online-Version www.STLK.de mit aktuellen Texten der Leistungsbereiche in der Systematik DBD durch die f:data GmbH.
Von Zeit zu Zeit erfolgt eine Überarbeitung der Texte. Mit Allgemeinem Rundschreiben (ARS ) 02/2019 des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 18.01.2019 ist der neueste Ausgabestand Oktober 2018 des Standardleistungskataloges für den Straßen- und Brückenbau fortgeschrieben bzw. fachtechnisch überarbeitet und herausgegeben worden. Der Ausgabestand Oktober 2018 enthält gegenüber dem Ausgabenstand Mai 2018:
  1. Neue Leistungsbereiche:
      keine
  2. Fortgeführte Leistungsbereiche:
    • LB 106 Erdbauarbeiten
    • LB 107 Landschaftsbau
    • LB 111 Entwässerung für Ingenieurbauten
  3. Korrigierte Leistungsbereiche:
    • LB 104 Pflanzenlieferung
  4. Zurückgezogene Gelbentwürfe und Leistungsbereiche:
    • LB 806 Erdbau (Homogenbereiche)
    • LB 807 Landschaftsbau
    • LB 811 Entwässerung für Ingenieurbauten
  5. Derzeitig gültige Gelbentwürfe:
    • LB 808 Baugruben, Leitungsgräben
    • LB 810 Entwässerung für Straßen
    • LB 813 Asphaltbauweise
    • LB 814 Betonbauweise
    • LB 824 Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen
    • LB 829 Fahrzeug-Rückhaltesysteme und Leiteinrichtungen
Die Herstellung und der Vertrieb des STLK erfolgt durch den FGSV Verlag in Köln.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere