Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung

Bauarbeiten

Als Bauarbeiten gelten allgemein einzelne Tätigkeiten zur Herstellung, Instandsetzung, Instandhaltung, Änderung oder Beseitigung von Bauwerken. Resultate der Bauarbeiten sind die Bauleistungen. Analog den Gliederungsmöglichkeiten für die Bauleistungen lassen sich folglich auch die Bauarbeiten unterteilen.
Die für einen Bauauftrag auszuführenden Leistungen werden nach Positionen mit Ordnungszahlen im Leistungsverzeichnis (LV) aufgeführt. Dabei folgt die Unterteilung nicht grundsätzlich der fertigungstechnischen Bauausführung, sondern in der Regel der Strukturierung baufachlicher Inhalte nach Beschreibungsmerkmalen und den dazu geltenden Ausprägungen wie beispielsweise im Standardleistungsbuch -STLB-Bau-Dynamische Baudaten.
Stehen Anforderungen der Baudurchführung und ihrer Arbeitsvorbereitung im Vordergrund, dann wird in der Regel eine Gliederung der auszuführenden Bauleistungen bautechnologisch nach betriebsspezifischen Belangen vorgenommen und dafür ein Bauarbeiten- bzw. Bauarbeitsschlüssel (BAS) genutzt. Im BAS werden die einzelnen Tätigkeiten zu Arbeitsabschnitten in einem Arbeitsverzeichnis zusammen gefasst.
Weiterhin wird auch von Bauarbeiten in der VOB, Teil C gesprochen und zwar in der Aussage der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingung (ATV) DIN 18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Bauarbeiten

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
61,65 €/m
mittel
64,43 €/m
bis
67,89 €/m
Zeitansatz: 0,440 h/m (26 min/m)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Braunschweig
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Bauarbeiten"

DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Bauarbeiten jeder Art bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2016-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Verbauarbeiten bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten.Diese Norm gilt für die vorübergehende oder dauerhaft...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Gleisbauarbeiten bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten.Diese Norm gilt für das Herstellen und den Rückbau ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Metallbauarbeiten bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten.Diese Norm gilt für Konstruktionen aus Metall auch...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Verkehrswegebauarbeiten, für die Ausführung von Oberbauschichten ohne Bindemittel bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abre...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Verkehrswegebauarbeiten, für die Ausführung von Oberbauschichten mit hydraulischen Bindemitteln bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Kabelleitungstiefbauarbeiten bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten.Diese Norm gilt für das Legen von Kabel...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Untertagebauarbeiten bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten.Diese Norm gilt für den Ausbruch und Abbau von ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Verkehrswegebauarbeiten, für die Ausführung von Oberbauschichten aus Asphalt bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnun...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2016-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Stahlbauarbeiten bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten.Diese Norm gilt für Stahlbauleistungen des konstruk...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Bauarbeiten"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Trittschalldämmelement, nichttragend, zwischen Treppenpodest und -hauswand, Dämmstoff Polyethylen-Schaum, Baustoffklasse DIN 4102-1 B2 (normalentflammbar), Dicke Podestplatte 10 cm....
Abrechnungseinheit: m
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Allgemeine Regelungen für alle Bauarbeiten
Innerhalb der ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen), die zugleich als DIN-Vorschriften vorliegen und in der VOB, Teil C zusammen gefasst sind, werden in der DIN 18299 (Ausgabe September 2016) die Allgemeinen Regelungen für Bauarbeiten jeder...
Unfallverhütungsvorschrift Bauarbeiten
Die „Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Bauarbeiten“ ist das grundlegende Regelwerk für den Arbeitsschutz auf Baustellen. Sie führt auch die Bezeichnung „Bauarbeiten – DGUV Vorschrift 38“ im Vorschriftenwerk der „Deutschen Gesetzlichen Unfallversicheru...
Allgemeine Ordnung auf der Baustelle
Dem Auftraggeber obliegt die allgemeine Ordnungspflicht auf der Baustelle. Dagegen ist aber der Auftragnehmer für seine Arbeitsstelle mit Bezug auf § 4 Abs. 2, Nr. 1 VOB, Teil B für die Ordnung verantwortlich. Im Sinne der allgemeinen Ordnung ist daf...
Erschwerniszuschläge im Baugewerbe
Liegen bei der Bauausführung Arbeitserschwernisse vor, dann kommen Erschwerniszuschläge infrage, so für Bauhauptgewerbe für gewerbliche Arbeitnehmer im betrieblichen Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) ...
Bauarbeitsschlüssel (BAS)
Der Bauarbeitsschlüssel stellt eine katalogisierte Zusammenstellung von Tätigkeiten als Bauarbeiten in der Bauausführung dar. Dafür werden die in einem Leistungsverzeichnis (LV) aufgeführten Leistungen mit ihren einzelnen Positionen nach fertigungste...
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Was ist Arbeitsschutz? Mit dem allgemeinen Arbeitsschutz wird das Ziel angestrebt, Arbeitssicherheit zu gewährleisten sowie das Leben und die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen und deren Arbeitskraft zu erhalten. Zu den Maßnahmen des Arbeitsschu...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere