Allgemeine Regelungen für alle Bauarbeiten Innerhalb der ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen), die zugleich als DIN-Vorschriften vorliegen und in der VOB, Teil C zusammen gefasst sind, werden in der DIN 18299 (Ausgabe September 2016) die Allgemeinen Regelungen für Bauarbeiten jeder...
Unfallverhütungsvorschrift Bauarbeiten Die „Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Bauarbeiten“ ist das grundlegende Regelwerk für den Arbeitsschutz auf Baustellen. Sie führt auch die Bezeichnung „Bauarbeiten – DGUV Vorschrift 38“ im Vorschriftenwerk der „Deutschen Gesetzlichen Unfallversicheru...
Allgemeine Ordnung auf der Baustelle Dem Auftraggeber obliegt die allgemeine Ordnungspflicht auf der Baustelle. Dagegen ist aber der Auftragnehmer für seine Arbeitsstelle mit Bezug auf § 4 Abs. 2, Nr. 1 VOB, Teil B für die Ordnung verantwortlich. Im Sinne der allgemeinen Ordnung ist daf...
Erschwerniszuschläge im Baugewerbe Liegen bei der Bauausführung Arbeitserschwernisse vor, dann kommen Erschwerniszuschläge infrage, so für Bauhauptgewerbe für gewerbliche Arbeitnehmer im betrieblichen Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) ...
Bauarbeitsschlüssel (BAS) Der Bauarbeitsschlüssel stellt eine katalogisierte Zusammenstellung von Tätigkeiten als Bauarbeiten in der Bauausführung dar. Dafür werden die in einem Leistungsverzeichnis (LV) aufgeführten Leistungen mit ihren einzelnen Positionen nach fertigungste...
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Was ist Arbeitsschutz? Mit dem allgemeinen Arbeitsschutz wird das Ziel angestrebt, Arbeitssicherheit zu gewährleisten sowie das Leben und die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen und deren Arbeitskraft zu erhalten. Zu den Maßnahmen des Arbeitsschu...
Schlichter-Spruch im Bau-Tarifstreit – mehr Lohn für 850.000 Bauarbeiter 04.09.2020 Über 15 Stunden hat es gedauert. Dann waren die Tarifverhandlungen des Bauhauptgewerbes gestern mit einem Schlichterspruch beendet. Demnach sollen die Beschäftigten zum ersten Mal eine pauschale Entschädigung für Fahrtzeiten erhalten.Für die 850.000...
Neue ATV DIN 18340 - Trockenbauarbeiten 05.10.2015 Die neue ATV DIN 18340 regelt nun auch das Herstellen von Innendämmungen sowie Trockenbauarbeiten in Verbindung mit dem Einbau von Flächenheiz- und Kühlsystemen und legt Qualitätsstufen Q 1 bis Q 4 für die Verspachtelung von Gipsplatten und Gipsfaser...
Neue ATV DIN 18320 - Landschaftsbauarbeiten 02.11.2015 Die neue ATV DIN 18320 regelt nun auch: Oberbodenarbeiten, Sicherungen von Gewässern, Deichen und Küstendünen sowie, Zaunbauarbeiten. Oberboden wird als ein eigener Homogenbereich festgelegt, der nach Bodengruppen DIN 18196 bzw. DIN 18915 und ...