Carport Carports werden als Unterstände für Fahrzeuge, wie z. B. PKW, LKW oder Motorräder gebaut. Carports sind freistehend oder an ein Gebäude angebaut. Sie bieten den Fahrzeugen Schutz vor Witterungseinflüssen, nicht jedoch vor Diebstahl oder mutwilliger B...
Metalldeckung Metalldachdeckungen bieten sich vor allem bei ausgefallenen Dachformen, wie z. B. Tonnendächern und Turmdächern an und dienen der architektonischen Betonung einzelner Dachbereiche. Sie werden heute meist aus vorgefertigten Metall-Elementen, -Profilen...
Porenbeton-Dachplatte Porenbetondachplatten sind Fertigelemente die auf der Baustelle montiert werden. Dabei lassen sich mit den Dachplatten aus Porenbeton verschiedene Dachformen, wie Steildächer, Flachdächer, Tonnendächer, Pultdächer oder Mansarddächer realisieren.Vorte...
Dachbinder Was ist ein Dachbinder? Dachbinder sind vertikale, tragende Bauelemente für das Dach, die aus mehreren verbundenen Teilen bestehen. Als Träger oder Fachwerkträger werden Dachbinder bezeichnet, die parallel angeordnete Ober- und Untergurte vorweisen. ...
Fertiggaube Fertiggauben bieten die gleichen Vorteile, wie frei geplante Gauben. Sie bringen Licht und Luft ins Dachgeschoss, vergrößern die Wohn- oder Nutzfläche und werden deshalb oft beim Dachausbau zu Wohnzwecken eingebaut. Im Unterschied zu frei geplanten G...
Gaube Funktion von Dachgauben Gauben vergrößern den nutzbaren Raum im Dachgeschoss und sorgen durch integrierte Fenster für Licht und Belüftung. Konstruktiv bauen sich Gauben auf dem Dach auf und haben keine Verbindung zu den Wänden. Allen Gauben gemeinsam...