Dacheindeckungen Die Dacheindeckung ist die äußere Schutzschicht eines Daches, die das Gebäude vor Witterungseinflüssen schützt. Sie kann aus verschiedenen Materialien bestehen. ...
Außenwand Außenwände trennen Außen- und Innenraum voneinander und erfüllen als meist tragende Wände die statische Aufgabe, die Vertikallasten aufzunehmen. Zudem werden Außenwände so konstruiert, dass sie einen sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz bieten, ...
Gasbeton Gasbeton ist ein sehr leichter, hochporöser, sehr gut wärme-, aber auch gut schalldämmender Baustoff, der heute eher unter der Bezeichnung Porenbeton bekannt ist. Umgangssprachlich wird die Bezeichnung Gasbeton hingegen noch weiter gebraucht. Gasbeto...
Mauerwerk Das Mauerwerk ist ein Bauteil, das aus natürlichen oder künstlichen Steinen nach den Regeln des Mauerwerksverbandes zusammengefügt ist. ...
Kalksandsteinwand Kalksandsteinwände haben gute baubiologische Eigenschaften, da sie Feuchtigkeit (Wasserdampf) und Wärme vorübergehend speichern und zeitverzögert wieder abgegeben können. Aufgrund Ihrer hohen Rohdichte besitzen Kalksandsteinwände einen hohen Schal...
Betonwand Als Betonwände werden Wände aus dem Werkstoff Beton bezeichnet, die sehr unterschiedlich hergestellt werden können. Sowohl Ortbetonwände als auch Wandkonstruktionen aus Betonfertigteilen oder gemauerte Wände aus Beton-Mauersteinen sind Betonwände. Al...