Vereinbarung von Stundenlohnarbeiten Bei einem Bauvertrag nach VOB sind Stundenlohnarbeiten nach § 2 Abs. 10 VOB/B nur zu vergüten, wenn sie als solche vor Beginn ausdrücklich vereinbart worden sind.Stundenlohnarbeiten sind einfach zu vereinbaren, wenn eine „reine“ Ausschreibung für ein...
Vergütung Vergütung ist das Synonym für ein Entgelt, im speziellen Fall von Baumaßnahmen für die Leistungen auf Grundlage der vereinbarten Preise zu Bauleistungen. Zur Vergütung sind die jeweils für die Bauvertragsgestaltung maßgebenden Regelungen zu beachten,...
Vergütung bei Vertretungstätigkeit Ein Arbeitnehmer ist nach § 611 Abs. 1 BGB zur vereinbarten Tätigkeit, andererseits der Arbeitgeber zur Gewährung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. In diesem Zusammenhang traf das Bundesarbeitsgericht ein Urteil vom 25. März 2015 (Az.: 5 AZR 8...
Vergütung nach Einheitspreisen Ein VOB-Vertrag geht als Standard vom Fall eines Einheitspreisvertrages nach § 4 Abs. 1, Nr. 1 im Abschnitt 1 (analog auch § 4 EU und VS, jeweils Abs. 1, Nr. 1 in den Abschnitte 2 und 3) der VOB/A-2016 aus technisch und wirtschaftlich einheitlichen T...
Vergütung von Überstunden Die Vergütung von Überstunden im Baugewerbe bzw. Mehrarbeit als Nachtarbeit, an Sonntagen und Feiertagen ist für die Arbeitnehmer im Baugewerbe in den betreffenden Tarifverträgen geregelt. Zu vergüten sind die Überstunden bzw. Mehrarbeit für die gew...
Vergütung bei Gefahrenumständen Die aus Gefahrenumständen abzuleitenden Folgen können nicht dem Bauunternehmen als Auftragnehmer aufgebürdet werden. Für die nachweislich eingetretenen Schäden bzw. Zerstörungen mit Bezug auf § 7 Abs. 1 VOB/B hat der Auftraggeber bei einem VOB-Vertr...
Sind An- und Abfahrtkosten auch ohne ausdrückliche Vereinbarung zu vergüten? 29.11.2012 Immer wieder kommt es – insbesondere bei kleineren Aufträgen – zu Streitigkeiten zwischen den Parteien, ob der Unternehmer berechtigt ist, An- und Abfahrtkosten in Rechnung zu stellen. Der Unternehmer vertritt regelmäßig die Auffassung, dass gerade k...
Bauvertrag mit separatem Grundstückskauf: Vergütung mit oder ohne Umsatzsteuer? 09.08.2022 Vereinbaren die Parteien eines Bauvertrags als Vergütung einen (Pauschal-)Preis "einschließlich der zurzeit geltenden Umsatzsteuer", ist die Zahlung der im Pauschalpreis enthaltenen Umsatzsteuer nur dann geschuldet, sofern sie auch auf den Bauvertrag...
Musterverträge richtig angewandt: Die Vereinbarung von Sicherheiten im Bauvertrag 03.02.2012 Die Vereinbarung von Sicherheiten im Bauvertrag spielt in der Baupraxis eine große Rolle. Mit ihnen soll die Gefahr möglicher Rechts- und Vertragsverletzungen abgewendet werden. Die Sicherheiten sollen einen wirtschaftlichen Ausgleich schaffen, wenn ...