Doppelmuldenfalzziegel Doppelmuldenfalzziegel gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Sie verfügen über eine unterbrochene Ringverfalzung, da der Wasser führende Kopf- und Seitenfalz nicht durchgängig ist und aus einem oder zwei Falzen besteht. Doppelmuldenfalzziegel haben zwei ...
Dachziegel Dachziegel sind Bauelemente aus gebranntem Ton zur Eindeckung von Steildächern. Sie schützen Gebäude vor Umwelteinflüssen und tragen zur Entwässerung bei. ...