Baurecht / BGB

Widersprüche zum VOB-Vertrag

Sollte es bei einem VOB-Vertrag zu Widersprüchen zwischen den Vertragsparteien zu ihren Pflichten - insbesondere zu Art und Umfang der vertraglichen Leistungen - kommen, gilt die im § 1 Abs. 2 VOB/B festgelegte Reihenfolge für die Wirksamkeit des Vertragsinhalts unter Berücksichtigung aller Vertragsunterlagen, jedoch nicht im Sinne einer Rangfolge. Darunter fallen nur wirkliche Widersprüche, nicht scheinbare Widersprüche. Ggf. ist das tatsächlich Gewollte nach §§ 133, 157 und 242 BGB zu bestimmen. Ausgegangen wird allgemein vom Grundsatz, dass stets die spezielle der allgemeinen Regelung vorangeht. Dadurch wird gesichert, dass die zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer individuell abgestimmten und getroffenen Vereinbarungen jeweils Vorrang vor den allgemein gültigen Bestimmungen haben.
Die Aufzählung in der Reihenfolge schließt aber nicht grundsätzlich aus, dass die Vertragspartner nicht auch eine andere Folge wählen und vereinbaren können. Dem Auftraggeber steht nach § 1 Abs. 3 VOB/B das Recht zu, zum Bauentwurf Änderungen anzuordnen, den der Auftragnehmer dann Folge zu leisten hat.

Übersicht Widersprüche zum VOB-Vertrag

Vertragsbedingungen zum Bauvertrag und deren Reihenfolge bei Widersprüchen
Übersicht Widersprüche zum VOB-Vertrag
Bild: © f:data GmbH
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Widersprüche zum VOB-Vertrag"

Auszug im Originaltext aus DIN 1961 (2016-09)
(1) Die auszuführende Leistung wird nach Art und Umfang durch den Vertrag bestimmt. Als Bestandteil des Vertrags gelten auch die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C). Anmerkung zu § 1 (1)(2) Bei Widersprüchen im Vertr...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18355 (2019-09)
1.1 Die ATV DIN 18355 „Tischlerarbeiten“ gilt für das Herstellen und Einbauen von Bauteilen aus Holz und Kunststoff, z. B. Türen, Tore, Fenster, Fensterelemente, (Klapp-)Läden, Trennwände, Wand- und Deckenbekleidungen, Schrankwände, Innenausbauten, E...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18360 (2019-09)
Änderungen 2019-09:1.1 Die ATV DIN 18360 „Metallbauarbeiten“ gilt für Konstruktionen aus Metall auch im Verbund mit anderen Werkstoffen.1.2 Die ATV DIN 18360 gilt nicht für Stahlbauarbeiten (siehe ATV DIN 18335 „Stahlbauarbeiten“),, Klempnera...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18300 (2019-09)
Historische Änderungen:1.1 Die ATV DIN 18300 „Erdarbeiten“ gilt für das Lösen, Laden, Fördern, Einbauen und Verdichten von Boden, Fels und sonstigen Stoffen.Sie gilt auch für Erdarbeiten im Zusammenhang mit Verbauarbeiten (siehe ATV DIN 18303 „Verba...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18366 (2019-09)
Historische Änderungen:1.1 Die ATV DIN 18366 „Tapezierarbeiten“ gilt für das Tapezieren und Spannen von Wand- und Deckenbekleidungen sowie für das Kleben tapetenähnlicher Stoffe.1.2 Ergänzend gilt die ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für Bauarbei...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18314 (2016-09)
1.1 Die ATV DIN 18314 „Spritzbetonarbeiten“ gilt für das Herstellen und Verarbeiten von bewehrten und unbewehrten Betonen und Mörteln jeder Art, die im Spritzverfahren aufgetragen und dabei verdichtet werden.1.2 Die ATV DIN 18314 gilt nicht für  da...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18316 (2019-09)
1.1 Die ATV DIN 18316 „Verkehrswegebauarbeiten — Oberbauschichten mit hydraulischen Bindemitteln“ gilt für das Befestigen von Straßen und Wegen aller Art, Plätzen, Höfen, Flugbetriebsflächen, Bahnsteigen und Gleisanlagen mit Tragschichten und Decken....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18321 (2019-09)
1.1 Die ATV DIN 18321 „Düsenstrahlarbeiten“ gilt für das Dichten oder Verfestigen von Boden, Fels und Auffüllungen durch Düsenstrahlverfahren.1.2 Die ATV DIN 18321 gilt nicht für die für Düsenstrahlarbeiten vorzunehmenden Bohrarbeiten (siehe ATV DIN...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18335 (2016-09)
1.1 Die ATV DIN 18335 „Stahlbauarbeiten“ gilt für Stahlbauleistungen des konstruktiven Ingenieurbaus im Hoch- und Tiefbau einschließlich des Stahlverbundbaus.1.2 Die ATV DIN 18335 gilt nicht für Metallbauarbeiten (siehe ATV DIN 18360 „Metallbauarbe...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18353 (2019-09)
1.1 Die ATV DIN 18353 „Estricharbeiten“ gilt für das Herstellen von Estrichen aus Estrichmörteln einschließlich der erforderlichen Trenn-, Dämmstoff- und Schutzschichten.1.2 Die ATV DIN 18353 gilt nicht für das Herstellen von Gussasphaltestrichen (si...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm

Verwandte Fachbegriffe

Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere