Übermittlung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen sind Bewerbern zu öffentlichen Ausschreibungen in geeigneter Form unverzüglich zu übermitteln. Unterschiede bestehen zu den Anforderungen bei öffentlichen Baumaßnahmen in der VOB Teil A zwischen: nationalen Ausschreibungen im Un...
Versand der Vergabeunterlagen Die maßgeblichen Bekanntmachungen von Ausschreibungen und Vergabeunterlagen sind den Bewerbern bzw. Bietern von den betreffenden Auftraggebern in geeigneter Weise zu übermitteln. Handelt es sich um öffentliche Bauaufträge, so sind hierbei untersch...
Änderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen sind von besonderer Bedeutung im Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, besonders für die Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen nach nationaler Ausschreibung im Unterschwellenbereich gemäß § 8 Abs. 1 im Abschnitt 1 in VOB/A-2016 ...
Kosten der Vergabeunterlagen Von den Auftraggebern sind die Vergabeunterlagen den Bewerbern bzw. Bietern zu Beginn des Vergabeverfahrens in geeigneter Weise zur Verfügung zu stellen.Für die Bereitstellung von Vergabeunterlagen fallen Kosten an, so beispielsweise für: Vervielfäl...
Bekanntmachung der Vergabeunterlagen Ein Vergabeverfahren beginnt mit der Bekanntmachung von Vergabeunterlagen. Dabei ist zunächst nach der Art der Ausschreibung bzw. nach Vergabearten zu differenzieren. Die Bekanntmachung ist bei öffentlichen Ausschreibungen zu veröffentlichen, wofür e...
Angebotsabgabe Mit einem Angebot erklärt sich ein Bauunternehmen als Bieter bereit, für die ausgeschriebene Leistung gemäß der Vergabeunterlagen bzw. Baubeschreibung in einer vorgegebenen Frist einen Angebotspreis vorzulegen. Der Bauherr bzw. Auftraggeber kann best...
Bei einem widersprüchlichen Leistungsverzeichnis muss der Auftragnehmer nachfragen! 07.10.2020 Auch wenn der Auftraggeber verpflichtet ist, Bauleistungen eindeutig und inhaltlich erschöpfend auszuschreiben, darf der Auftragnehmer ein erkennbar lücken- bzw. fehlerhaftes Leistungsverzeichnis nicht ohne Weiteres akzeptieren. Er muss vielmehr eige...
Neue VOB/A 2019 bekannt gegeben 09.03.2019 Die Neuausgabe der VOB/A 2019 wurde vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Bundesanzeiger bekannt gegeben. Gemäß Erlass des BMI vom 20. Februar 2019 ist bei nationalen Vergaben des Bundes im Unterschwellenbereich der Abschnitt 1 der ...
EFB-Preise in der Praxis 02.08.2011 Baukalkulation und ergänzende Formblätter Preise (EFB-Preis) sind vom Inhalt her zwei Seiten einer Medaille. In der Praxis werden sie aber oft noch getrennt realisiert. Vielmals nur dem Scheine nach, um einer vollständigen Vergabeunterlage zum Angebo...