Bauwerke

Abwasserleitung

Abwasserleitung wird als Begriff synonym zu Abwasserkanal benutzt. Nähere Erläuterungen siehe daher unter Abwasserkanal.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Abwasserleitung

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
16,61 €/St
mittel
17,13 €/St
bis
17,83 €/St
Zeitansatz: 0,275 h/St (17 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Münster

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Abwasserleitung"

Ausgabe 2015-12
Diese Norm gilt für den Einbau und die damit verbundene Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen, die üblicherweise erdüberdeckt eingebaut sind und unter Freispiegelbedingungen jedoch bis zu 0,5 kPa bei Überdruck betrieben werden. Die Bauausführung...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2022-09
Diese Norm legt allgemeine Anforderungen fest, die in Produktnormen für Bauteile wie Rohre, Formstücke, Kontroll- und Einsteigschächte mit ihren jeweiligen Verbindungen, die für Abwasserleitungen und -kanäle innerhalb und außerhalb von Gebäuden besti...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2023-03
Dieses Norm ist anwendbar auf grabenlose Verlegungs- und Erneuerungsverfahren sowie die Prüfung neuer Abwasserleitungen und -kanäle im Boden mit vorgefertigten Rohren und deren Verbindungen, die üblicherweise als Freispiegel- oder Druckrohrleitungen ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2022-10
Diese Norm legt die Ausführungen von Stahlrohren und -formstücken zum Bau und Betrieb von Wasser- und Abwasserleitungen unter rohrstatischen und betriebsbedingten Aspekten fest. Sie ist insbesondere anwendbar für die Verwendung für Trink- und Abwasse...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2013-05
Diese Norm gilt für Steinzeugrohre und Formstücke mit flexiblen Verbindungen mit oder ohne Muffen zum Bau von Abwasserleitungen und -kanälen, die in der Regel als Freispiegelleitungen oder gelegentlich unter geringem Überdruck betrieben werden. Sie e...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2013-05
Diese Norm legt Anforderungen an Steinzeugrohre mit flexiblen Verbindungen zum Bau erdverlegter Abwasserleitungen und -kanäle fest, die unter Anwendung von Rohrvortriebsverfahren, einschließlich Mikro-Tunnelbau (ferngesteuerter, unbemannter Rohrvortr...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2013-05
Diese Norm enthält Anforderungen an gelochte Rohre und geeignete Formstücke aus Steinzeug mit oder ohne Muffe für Bodendränungen und Dränungen von Mülldeponien. Um die Auswahl des für die jeweilige Verwendung geeigneten Produktes zu ermöglichen, werd...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2013-05
Diese Norm legt Anforderungen an Bauteile für Einsteig- und Inspektionsschächte aus Steinzeug fest und enthält unterschiedliche Tragfähigkeitsklassen, Verbindungssysteme sowie Höhen von Schachtabschnitten und Gerinnen. Diese Norm gilt nicht für Schac...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2007-12
Diese Norm gilt für Rohre und Formstücke aus längsnahtgeschweißtem, feuerverzinktem Stahlrohr mit Steckmuffe für Entwässerungssysteme in Gebäuden. Sie legt Maße und Grenzabmaße für Rohre, Formstücke, Rohrverbindungen und Dichtmittel fest und enthält ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2022-12
Diese Norm stellt die allgemeinen Grundsätze zum Management und zur Überwachung von betrieblichen Maßnahmen in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden auf und legt Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung der Arbeitsprogramme und die Auswa...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
... ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
12.1 Allgemeines Nach Abschluss des Einbaus müssen geeignete Untersuchungen und Prüfungen nach 12.2 bis 12.4 durchgeführt werden. Bei Nicht-Bestehen dieser Prüfungen sind die Mängel zu beheben und jene Teile der Rohrleitung erneut zu begutachten und ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
4.1 Technische Grundlagen Rohrleitungen und Schächte sind Ingenieurbauwerke, bei denen das Zusammenwirken von Bauteilen, Leitungszone, Abdeckung und Hauptverfüllung sowie anstehendem Boden die Grundlage für die Stand- und Betriebssicherheit ist. Die ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
5.1 Allgemeines Bauteile und Baustoffe müssen nationalen Normen, die, falls vorhanden, Europäische Normen umsetzen, oder Europäischen Technischen Zulassungen entsprechen. Sind Normen oder Europäische Technische Zulassungen nicht vorhanden, müssen die...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
... ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
7.1 Allgemeines Baustoffe, Bettung, Verbau (Pölzung), Schichtdicken der Leitungszone und Verdichtung müssen mit den Planungsanforderungen übereinstimmen. Baustoffe für die Leitungszone sowie deren Korngröße und jeglicher Verbau (Pölzung) sind unter B...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
11.1 Allgemeines Der Einbau von Abdeckung und Hauptverfüllung darf erst vorgenommen werden, wenn die Rohrverbindungen, Bettung und die Seitenverfüllung zur Aufnahme von Lasten bereit sind.Die Verfüllung einschließlich der Herstellung der Leitungszone...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
8.1 Allgemeines Die Verweisung auf den Begriff „Rohre“ schließt auch „Formstücke und andere Rohrleitungsbauteile“ (siehe 3.10) ein, falls nichts anderes angegeben ist.8.2 Absteckung Vor der Absteckung muss eine ausreichende Erkundung durchgeführt wer...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
6.1 Allgemeines 6.1.1 Einleitung Beim Grabeneinbau sind die Wechselwirkungen der folgenden Punkte untereinander zu berücksichtigen: die verwendeten Baustoffe für die Leitungszone und die Hauptverfüllung; die Verdichtung der verwendeten Baustoffe für...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1610 (2015-12)
9.1 Allgemeines Anschlüsse an Rohre und Schächte müssen entsprechend der Planung vorzugsweise mit vorgefertigten Bauteilen unter Berücksichtigung der Herstelleranweisungen hergestellt werden.Wenn Anschlüsse an Rohre und Schächte auszuführen sind: dü...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Abwasserleitung"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Anbohren der Abwasserleitung aus Steinzeug für Anschlussstutzen DN 100, 90 Grad, Anschlussstutzen und Dichtung mit profiliertem Dichtring einbauen, Stutzen wird gesondert vergütet....
Abrechnungseinheit: St
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere