PP-Rohr PP-Rohr ist die Abkürzung für ein Rohr aus Polypropylen – einem thermoplastischen Kunststoff. PP-Rohre werden u. a. für Trinkwasserleitungen eingesetzt. ...
Straßenkappe Straßenkappen aus Kunststoff (Polyethylen oder Polyamid), Gusseisen oder einer Kombination beider Materialien gehören zu den Straßeneinbauten. Sie dienen dazu, leicht Zugriff auf die darunter befindlichen Armaturen von Wasser-, Abwasser-, Gas- oder F...
Abwasserkanal Ein Abwasserkanal ist ein Kanal-System, das Abwasser von verschiedenen Orten sammelt, um es unterirdisch zu Kläranlagen oder in Gewässer zu leiten. ...
KG-Rohr KG-Rohr steht für „Kanalgrundrohr“ und wird u. a. zur Ableitung von Abwasser- und Regenwasser von einem Gebäude zur öffentlichen Kanalisation im Erdreich verwendet. Es gibt verschiedene KG-Rohrarten. ...
Sickerpflaster Sickerpflaster ermöglicht die Befestigung von Wegen oder Plätzen, ohne dass diese vollflächig versiegelt werden. Das anfallende Regenwasser kann durch das Sickerpflaster gleich vor Ort versickern. Es sammelt sich somit nicht auf den befestigen Fläche...
Grundleitung Als Grundleitungen werden die privaten auf dem Grundstück, außerhalb von Gebäuden und innerhalb der Umfassungsmauern des Gebäudes im Erdreich, unterhalb der Bauwerkssohle oder innerhalb der Grundplatte verlegten Abwasserleitungen bezeichnet, die zum ...