Controlling-Elemente Controlling findet auf mehreren Ebenen statt und auf jeder dieser Ebenen finden sich eigene Kategorien von Zielen, die es anzusteuern gilt. Die Zielsetzung und Planung ist Sache derjenigen, die die Ziele zu erreichen haben, also die der Manager. Der ...
Baustellen-Controlling Die Hauptaufgabe des Controlling besteht in erster Linie in der Gewinnsteuerung. Es wird immer schwieriger, die Auftragslage eines Bauunternehmens so abzusichern, dass langfristig stabil Gewinn erwirtschaftet wird. Im Rahmen des Controlling werden Sy...
Finanz-Controlling Als wichtige Aufgabe des Finanz-Controlling gilt es, die Zahlungsfähigkeit zu jedem Zeitpunkt sichern. Dazu ist es notwendig, die geplante Finanzlage ständig mit der tatsächlichen Finanzlage zu vergleichen, d. h. die Entwicklung der Liquidität zu ver...
Personal-Controlling Grundlage für das Personal-Controlling ist eine aussagefähige Lohnabrechnung. Sie wird dem Bauunternehmer genügend Informationen liefern, die für die Unternehmensführung und seine personalpolitischen Aktivitäten dienlich sind. Geeignete Hilfsmittel s...
Bau- und Baustellen-Controlling Hauptaufgabe des Controlling besteht in erster Linie in der Gewinnsteuerung. Es wird immer schwieriger, die Auftragslage eines Bauunternehmens so abzusichern, dass langfristig stabil Gewinn erwirtschaftet wird. Das erfordert Vorschläge, die Ertragskr...
Ziele des Baucontrolling Controlling bedeutet in erster Linie in der Gewinnsteuerung. Es wird immer schwieriger, die Auftragslage eines Bauunternehmens so abzusichern, dass langfristig stabil Gewinn erwirtschaftet wird. Das erfordert Vorschläge, die Ertragskraft und -lage e...
Vom Planer zum Unternehmer 04.10.2013 Der Berufsalltag von Architekten und Ingenieuren hat sich in Folge des technischen Fortschritts und der Rechtsprechung nachhaltig gewandelt. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Berufsbilder, Personalstruktur und Ausbildung verursacht. Nun vollzi...