Bauunternehmer Mit Bezug auf § 14 Abs. 1 BGB ist ein Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit h...
Sicherungshypothek des Bauunternehmers Für ab dem 1. Januar 2018 abgeschlossene Bauverträge kann der Bauunternehmer nach § 650e im BGB (vorher nach § 648) für seine Forderungen aus einem Bauvertrag die Einräumung einer Sicherungshypothek an dem Baugrundstück des Bestellers bzw. Auf...
Image des Bauunternehmens Das Image eines Unternehmens wird durch seine Seriosität gefördert. Als maßgebende Aspekte können gelten: Aufnahme in die Liste präqualifizierter Bauunternehmen (PQ-Liste),, Qualität der Bauausführung nach einem Qualitätssicherungssystems auf ...
Organisationsformen von Bauunternehmen Bauunternehmen können sich nach folgenden Rechtsformen organisieren Einzelunternehmen, Gesellschaftsunternehmen, Personengesellschaften, Kommanditgesellschaft, Offene Handelsgesellschaft, Kapitalgesellschaften, ...
Leistungsrechnung im Bauunternehmen Die Leistungsrechnung ist im Bauunternehmen Bestandteil der betrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Dabei repräsentieren Leistungen bewertete Resultate des Bauprozesses, nicht die Bauausführung als Tätigkeit. Im Vordergrund stehen die Baul...
Kostenstellenplan im Bauunternehmen Im Kostenstellenplan eines Bauunternehmens erfolgt die Gliederung und numerische Kennzeichnung der erforderlichen Kostenstellen betriebsindividuell in der Regel jeweils zu Beginn eines neuen Geschäftsjahres. Das ist kein Plan im finanziellen Sinne, s...
Planung unwirtschaftlich: Bauunternehmer muss keine Bedenken anmelden! 06.03.2020 Die Bedenkenhinweispflicht hat den Sinn, den Auftragnehmer von der Haftung für ein mangelfreies Werk freizustellen, wenn er zuvor den Auftraggeber darauf hinweist. Der Bauunternehmer schuldet jedoch nicht die Erstellung eines Werks unter Abweichung g...
Bauunternehmen Petersohn GmbH bleibt mit der Software nextbau immer im Budget 10.10.2019 Ob Hotel, Pathologie, Mehrfamilienhaus oder Grundschule, ob Heeresbäckerei oder „Alte Hauptpost“ die Firma „Bauunternehmen Petersohn GmbH“ verputzt alles in und um Leipzig und das bereits seit 19 Jahren. Sven Petersohn und seine Männer aus Torgau geb...
Der Bauvertrag in der Insolvenz – eigentlich kein Grund zur Panik 08.11.2019 Wo gebaut wird, sind Probleme und Streitigkeiten oft nicht weit. In den meisten Fällen sind dies zum einen Streitigkeiten über die dem Unternehmer zustehende Vergütung, zum anderen Streitigkeiten um die Frage von Mängeln an der Bauleistung oder zeitl...