Asphaltdecke Als Decke, auch Deckschicht oder Fahrbahndecke wird die obere Schicht des Straßenoberbaus bezeichnet. Ist diese Deckschicht aus Asphalt spricht man von einer Asphaltdecke. Darunter befinden sich Binderschicht und Tragschicht. Eine Asphaltdecke kann z...
Deckenbeplankung Deckenbeplankungen werden je nach Anforderungen, Funktion, gewünschter Optik und Tragkraft der Deckenkonstruktion aber auch unter dem Aspekt eines verbesserten Schallschutzes ausgeführt. Dabei kommt es zur Verwendung der verschiedensten Baustoffe.So ...
Deckenziegel Deckenziegel werden verwendet, um die baubiologischen und bauphysikalischen Vorteile von Ziegeln, wie z. B. die Verwendung natürlicher Rohstoffe (Ton), hohe Rohdichte, damit hohe Druckfestigkeit und gute Schalldämmung, neben dem Wandbereich auch im D...
Deckenstrahlplatte Deckenstrahlplatten sind eine besondere Form der Heizflächen. Sie werden als Heizband oder Heizfläche an der Decke befestigt. Der größte Teil der Wärmeabgabe einer Deckenstrahlungsheizung erfolgt über die Wärmeabstrahlung (70 bis 75 Prozent). Die res...
Deckenbalken Deckenbalken sind die grundlegenden Elemente einer Balkendecke. Sie bilden die Tragekonstruktion für die Beplankung der Decke von unten, nehmen Dämmung (z. B. Schüttungen zum Verbessern der Trittschalldämmung) auf und bilden die Grundlage für den Fuß...
Brettstapeldecke Brettstapeldecken sind Decken die aus senkrecht stehend, aneinandergereihten Brettern oder Bohlen zusammengefügt werden. Die Brettstapeldecken werden als Bauelement im Werk vorgefertigt. Sie bestehen meist aus Fichtenholz, dass gut getrocknet sein mu...
Die Deckungsbeitragskalkulation 06.01.2012 Kalkulationsverfahren für Baupreise Teil 4 Nach der Behandlung von Fixpreiskalkulation, Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen und Endsummenkalkulation in den letzten Ausgaben, beschäftigt sich der heutige Beitrag mit der „Deckungsbeitragskalkulat...
„Sommer-Ausfallgeld“ im Dachdeckerhandwerk 05.06.2020 Auf eine Ausweitung des Anspruchs auf Ausfallgeld wegen witterungsbedingter Ausfälle haben sich der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) verständigt. Es soll jetzt auch bei ...
Neue ATV DIN 18338 - Dachdeckungsarbeiten und Dachabdichtungsarbeiten 02.11.2016 Die ATV DIN 18338 „Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten“, die für Dachdeckungen und Dachabdichtungen einschließlich der erforderlichen Dichtungs-, Dämmstoff- und Schutzschichten und auch für Außenwandbekleidungen mit Dachdeckungsstoffen gilt, is...