Transparenzregister Das Transparenzregister wurde am 1. Oktober 2017 als elektronische Plattform in Deutschland mit dem Ziel eingeführt, der Bekämpfung von "Geldwäsche" zu dienen.Rechtliche Grundlagen Regelungen zum Transparenzregister wurden getroffen im Abschnitt 4...
Gesellschaften Vereinigen sich mehrere Personen zum gemeinsamen Betrieb eines Gewerbes in einem Unternehmen, so liegt eine Gesellschaft vor. Es gibt Personen- und Kapitalgesellschaften. Zu den Personengesellschaften zählen: Kommanditgesellschaft (KG), Offen...
Energiegenossenschaft Bei Projekten aus erneuerbaren Energien oder aus der Wärmeerzeugung tritt in letzter Zeit zunehmend die Energiegenossenschaft auf und wird als Genossenschaft anderen Rechtsformen wie der GmbH & Co. KG vorgezogen. In den meisten Fällen schließen sich...
Genossenschaft Die Genossenschaft als eingetragene Genossenschaft (eG) ist eine Unternehmensform, die das Genossenschaftsgesetz (GenG) regelt. Merkmal ist ein gemeinschaftlicher Geschäftsbetrieb, der nicht gewinnorientiert ist. Die Mitgliedschaft wird durch Erwerb ...
Jahresabschluss-Kriterien Für den Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften und allen Konstruktionen von „& Co.“ Gesellschaften (beispielsweise GmbH & Co. KG) gelten verbindliche Kriterien nach den Regelungen im Handelsgesetzbuch (HGB) für die Aufstellung, für die Prüfung, Of...
Bilanzrecht für Kleinstkapitalgesellschaften Mit der Im Frühjahr 2012 in Kraft getretenen Micro-Richtlinie der EU (2012/6/EU) wurden die Anforderungen und Vorgaben für die Rechnungslegung bzw. das Bilanzrecht für Kleinstkapitalgesellschaften in starkem Maße abgeschwächt und vor allem hinsichtl...
Kemper Armaturen jetzt vernetzt mit STLB-Bau Ausschreibungstexten 03.07.2016 Ganz nach dem eigenen Leitspruch "Armaturen und Systeme, die das Planen einfach machen" unterstützt die Gebr. Kemper GmbH + Co. KG aus Olpe Planer und Ausschreibende jetzt durch die direkte Verknüpfung von rund 750 Produkten mit den Ausschreibungstex...
Schlank, schnell, stabil: Massive Gips-Wandbauplatten 06.09.2015 Gips-Wandbauplatten sind werkmäßig aus massivem Gips hergestellte Baustoffe nach EN 12859. Sie werden als nichttragende innere Trennwände, Installations- und Schachtwände, Vorsatzschalen oder Stützenummantelungen ausgeführt. Die Bauteile werden im Ge...
BIM am realen Gebäudemodell erleben: BIM.together zur BAU 2017 03.12.2016 Im Mittelpunkt von BIM steht das „I“ für Information. Denn das Modellieren von und mit Informationen ist der Kern des BIM-Prozesses. Vom 16. bis 21. Januar können Besucher der Messe BAU 2017 in München die Vernetzung von BIM-Informationen am realen G...