Energiegenossenschaft Bei Projekten aus erneuerbaren Energien oder aus der Wärmeerzeugung tritt in letzter Zeit zunehmend die Energiegenossenschaft auf und wird als Genossenschaft anderen Rechtsformen wie der GmbH & Co. KG vorgezogen. In den meisten Fällen schließen sich...
Wohnungsgenossenschaften Wohnungsgenossenschaften sind nach § 1 Genossenschaftsgesetz (GenG – neugefasst vom 16.10.2006) Gesellschaften mit einer nicht geschlossenen Zahl von Mitgliedern. Ihr Zweck ist die Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels g...
Berufsgenossenschaften Berufsgenossenschaften sind: Körperschaften des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und, jeweils Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft ist für jedes Unternehmen gesetzliche Pflicht. Zur...
Nachschüsse Tritt in einem Geschäftsjahr in einem Unternehmen Verlust ein, können die Gesellschafter ggf. verpflichtet sein, über ihre Beteiligungen hinaus Nachzahlungen zu leisten. Sind sie z. B. im Gesellschaftsvertrag einer GmbH festgelegt, spricht man von ei...
BG BAU Innerhalb der Berufsgenossenschaften werden die Aufgaben einer gesetzlichen Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen durch die "Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft", kurz BG BAU, wahrgenommen.Leistungen der BG Bau ...
Mängelfreie Leistung Das Bauunternehmen als Auftragnehmer hat dem Auftraggeber (AG) seine Bauleistung zum Zeitpunkt der Abnahme frei von Sachmängeln zu verschaffen mit Bezug: bei einem VOB-Vertrag auf § 13 VOB, Teil B und, einem Werkvertrag nach BGB auf § ...
Bauunternehmen Petersohn GmbH bleibt mit der Software nextbau immer im Budget 10.10.2019 Ob Hotel, Pathologie, Mehrfamilienhaus oder Grundschule, ob Heeresbäckerei oder „Alte Hauptpost“ die Firma „Bauunternehmen Petersohn GmbH“ verputzt alles in und um Leipzig und das bereits seit 19 Jahren. Sven Petersohn und seine Männer aus Torgau geb...
Arbeitsschutzprämien der BG BAU 04.09.2016 Alle Unternehmen, vor allem aus den Bereichen Handwerk und Industrie, integrieren Arbeitsschutz in ihre täglichen Prozesse. In der Baubranche finden trotz sinkender Zahlen immer noch die meisten Unfälle statt (laut Bundesamt für Arbeitsschutz und Arb...
Sommer auf dem Bau - Gesund durch die heiße Jahreszeit 21.06.2019 Wie viel Sonne tut gut, wie viel ist zu viel? "36 ° und es wir noch heißer" ... Es ist Sommer und die "liebe" Sonne heizt uns schon seit Wochen ordentlich ein. Bei aller Freude über Sonnenschein und warmes Wetter ist der Sommer auf dem Bau oft eine s...