Zulassungsfreie Handwerke (Bau) Zulassungsfreie Handwerke werden in der Handwerksordnung (HwO)- Neubekanntmachung vom 24.09.1998 und letzte Änderungen vom 12.12.2019 in BGBl. I, S. 2522, Art. 2) ausgewiesen. Nach § 18 Abs. 1 HwO ist ein zulassungsfreies Handwerk ein Gewerbe...
Zulassungspflichtige Handwerke (Bau) Zulassungspflichtige Handwerke leiten sich aus der Anlage A zur Handwerksordnung (HwO- in der Neubekanntmachung vom 24. September 1998 in BGBI. I, S.3074 und letzte Änderungen vom 12. Dezember 2019 in BGBI. I, S. 2522, Art 2) ab. Nach § 1 Abs....
Handwerksrolle In der Handwerksordnung (HwO) der Neubekanntmachung vom 24. September 1998 in BGBl. I, S. 3074 und letzte Änderungen vom 12. Dezember 2019 in BGBl-I, S. 2522- Art. 2) wird in den Anlagen A und B nach zulassungspflichtigen Handwerken in Anlage A d...
Handwerksordnung (HwO) Die Handwerksordnung (HwO) in der Neubekanntmachung vom 24. September 1998 (in BGBl. I, S. 3074 und letzte Änderung vom 12. Dezember 2019 in BGBl. I, S. 2522) trifft Regelungen: 1. Teil: Ausübung eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gew...
Mindestlohn im Gebäudereinigerhandwerk Gesetzliche Grundlage bildet das Arbeitnehmer-Entsendegesetz. Der Mindestlohn soll sicherstellen, dass Lohndumping verhindert wird. Spezifische Aussagen treffen die Tarifverträge der jeweiligen Branche. Für das Gebäudereinigerhandwerk trat ab 1. Janu...
Handwerkskammer Die Handwerkskammer ist - wie auch die IHK- eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Ihr gehören an: die Inhaber eines Handwerkbetriebs oder eines handwerksähnlichen Gewerbes des jeweiligen Bezirks der Handwerkskammer,, die Gesellen der Handwer...
Selbstständigkeit als Handwerker: Die wichtigsten Versicherungen 04.05.2017 Handwerksbetriebe und Handwerker, die planen, sich selbstständig zu machen, kommen ohne umfassenden Versicherungsschutz nicht aus. Selbstständige Handwerker sehen sich alltäglich betrieblichen Risiken ausgesetzt. Allzu schnell können auch unvorherseh...
Handwerker nutzen Recht auf Abschlagszahlungen zu selten 05.03.2020 Abschlagszahlungen helfen, trotz Vorleistungen liquide zu bleiben. Viele Handwerker würden deshalb Abschlagszahlungen begrüßen, wissen aber noch zu wenig über ihr Recht darauf oder wie und wann sie diese Zahlungen einfordern können.Bei Geschäften, di...
Putzarbeiten macht der Stuckateur oder die Handwerksrolle macht den Unterschied 06.03.2020 Das wurde einem Trockenbauer aus dem Landkreis Karlsruhe per Gerichtsurteil vom Amtsgericht Karlsruhe im November 2019 noch einmal mit Nachdruck verdeutlicht. Der Trockenbauer hatte eine Innenwand verputzt, wurde angezeigt und zu einer Geldbuße von 2...