Zulassungspflichtige Handwerke (Bau) Zulassungspflichtige Handwerke leiten sich aus der Anlage A zur Handwerksordnung (HwO- in der Neubekanntmachung vom 24. September 1998 in BGBI. I, S.3074 und letzte Änderungen vom 12. Dezember 2019 in BGBI. I, S. 2522, Art 2) ab. Nach § 1 Abs....
Handwerk Handwerk ist ein Gewerbe, das handwerksmäßig betrieben wird. Grundlage bildet die Handwerksordnung (HwO)- Neubekanntmachung vom 24.9.1998 und letzte Änderungen vom 30. Juni 2017 - als Spezialvorschrift. Zu differenzieren ist dabei zunächst mit Bezug ...
Handwerksrolle In der Handwerksordnung (HwO) der Neubekanntmachung vom 24. September 1998 in BGBl. I, S. 3074 und letzte Änderungen vom 12. Dezember 2019 in BGBl-I, S. 2522- Art. 2) wird in den Anlagen A und B nach zulassungspflichtigen Handwerken in Anlage A d...
Handwerksordnung (HwO) Die Handwerksordnung (HwO) in der Neubekanntmachung vom 24. September 1998 (in BGBl. I, S. 3074 und letzte Änderung vom 12. Dezember 2019 in BGBl. I, S. 2522) trifft Regelungen: 1. Teil: Ausübung eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gew...
Handwerksähnliche Gewerbe (Bau) Handwerksähnliche Gewerbe werden in der Anlage B, Abschnitt 2 zur Handwerksordnung (HwO) in der Neubekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074 und letzte Änderungen vom 12. Dezember 2019 in BGBl. I, S. 2522) ausgewiesen. Nach § 18...
Putzarbeiten macht der Stuckateur oder die Handwerksrolle macht den Unterschied 06.03.2020 Das wurde einem Trockenbauer aus dem Landkreis Karlsruhe per Gerichtsurteil vom Amtsgericht Karlsruhe im November 2019 noch einmal mit Nachdruck verdeutlicht. Der Trockenbauer hatte eine Innenwand verputzt, wurde angezeigt und zu einer Geldbuße von 2...