Falzziegel Falzziegel sind Dachziegel mit speziellen Erhebungen und Einkerbungen (Verfalzungen) für eine stabile und regensichere Dacheindeckung. ...
Nonnenziegel Nonnenziegel werden im Verband mit Mönchziegeln verlegt. Sie werden seit mehr als 4000 Jahren verwendet und sind vor allem im Süden Europas, im Mittelmeerraum zu finden. Dabei werden sie auf relativ flachen Dächern verlegt. In Süddeutschland sind M...
Hohlfalzziegel Der Hohlfalzziegel liegen die unverfalzten klassischen Hohlpfannen zugrunde. Im Gegensatz zu diesen sind die Hohlfalzziegel jedoch an der Seite und dem oberen Ende verfalzt und lassen sich so ohne Anhebung verschieben. Die Verschiebebereiche der Hohl...
Dachziegel Dachziegel sind Bauelemente aus gebranntem Ton zur Eindeckung von Steildächern. Sie schützen Gebäude vor Umwelteinflüssen und tragen zur Entwässerung bei. ...
Mönchziegel Mönchziegel werden im Verband mit Nonnenziegeln verlegt und stammen aus dem Mittelmeerraum, wo sie seit mehr als 4.000 Jahren verwendet werden und auch heute noch am häufigsten zu finden sind. Sie werden auf relativ flachen Dächern verlegt, so wie si...