Öffnung von Angeboten Die Öffnung von Angeboten ist neben ihrer Verlesung Bestandteil der Eröffnung von Angeboten. Soll eine Bauleistung nach der VOB/A im Wege der Ausschreibung vergeben werden, sind die Angebote im Rahmen eines Eröffnungstermins zu öffnen. Bei nationalen...
Öffnungen beim Aufmaß Als Öffnungen gelten funktional angelegte Räume, die in der gesamten Dicke eines Bauteils frei gelassen wurden bzw. durchgehen. Typische Beispiele sind Fenster- und Türöffnungen, auch in Fällen, in denen sie raumhoch sind. Im Gegensatz spricht man be...
Abdeckungen von Öffnungen In den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) bzw. DIN-Vorschriften in der VOB Teil C der Ausgaben August 2015 wurden die Regelungen zu den Rohbaugewerken neu abgefasst, die das Herstellen, Vorhalten und Abbauen von Abdeckungen von Öffnun...
Umwehrungen von Öffnungen In den Ausgaben September 2016 zu den Rohbaugewerken in den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) bzw. DIN-Vorschriften in der VOB Teil C werden die Regelungen abgefasst, die das Herstellen, Vorhalten und Abbauen von Umw...
Eröffnungsbilanz Eine Eröffnungsbilanz ist nach § 242 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) bei der Gründung eines Unternehmens aufzustellen. Als Eröffnungsbilanz wird aber auch im allgemeinen Sprachgebrauch die Bilanz zu Beginn eines jeden Geschäftsjahres bezeichnet, die i...
Eröffnungstermin Nach § 14a im Abschnitt 1 (Basisparagrafen) der VOB Teil A ist bei Ausschreibungen von öffentlichen Bauaufträgen national im Unterschwellenbereich für die Öffnung und Verlesung - als Eröffnung von Angeboten - ein Eröffnungstermin abzuhalten. Hier...
Vergabehandbuch: Aktualisierung ab 1. November anzuwenden 01.11.2014 Grundlage für die Vergabe von Öffentlichen Aufträgen sind neben der Vergabeverordnung, der VOB, VOL und VOF noch die Vergabehandbücher (VHB). Für Öffentliche Bauaufträge liefert das "Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes (VHB-Bund...
DBD-BIM mit neuen Funktionen und 40 % mehr Daten 29.03.2018 Seit der Präsentation von DBD-BIM zur Messe Bau 2017 haben die Dynamischen BauDaten für BIM beim Inhalt und bei den Funktionen deutlich zugelegt. Das gilt für die Integration in Autodesk® Revit® und für den Onlineservice selbst, den zwischenzeitlich ...
Jetzt STLB-Bau Stand 2015-10 05.12.2015 Das Standardleistungsbuch für das Bauwesen STLB-Bau wurde aktualisiert und liegt nun als Version 2015-10 vor. Die Einführung zur Anwendung erfolgt per Erlass des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Die nun gültigen ...