Geometrie / Maße

Öffnung

Eine Öffnung stellt einen frei gelassenen Raum dar, der durch die gesamte Dicke eines Bauteils geht. In der Regel ist sie funktional eigenständig und wird planmäßig angelegt. Als typische Öffnungen gelten Fenster- und Türöffnungen als frei gelassene Räume für den dauernden Gebrauch. Auch eine raumhohe Öffnung ist als solche anzusehen, gleichfalls ein geschosshoher Durchgang und ein Durchgang mit Oberlicht.
Öffnungen kennzeichnen eine spezielle Form und grenzen sich ab von Aussparungen als nicht zu behandelnde bzw. herzustellende Räume oder Flächen zur Aufnahme von Bauteilen wie Nischen u. a., die im Anhang A zur DIN 18299 - Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (Ausgabe September 2016) - in der VOB Teil C definiert werden.
Für die Abrechnung von Öffnungen in der Bauausführung sind die Regeln in den gewerkebezogenen ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) bzw. DIN-Vorschriften in der VOB/C, jeweils unter Tz. 5 - Abrechnung - der Ausgaben September 2016 heranzuziehen, differenziert zu Öffnungen beim Aufmaß:
  • einerseits nach Raum- und Flächenmaß,
  • andererseits mit unterschiedlichen Grenzwerten - beispielsweise von 2,50 m² und 0,5 m³ - mit der Maßgabe, eine Übermessung bei Unterschreitung oder einen Abzug bei Überschreitung des Grenzwerts beim Aufmaß bei der jeweiligen Leistungsposition vorzunehmen.
Nähere Erläuterungen zu Aktualisierungen und Abrechnungsbeispiele liefern die Aussagen im www.baunormenlexikon.de.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Öffnung

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
72,31 €/St
mittel
75,32 €/St
bis
79,12 €/St
Zeitansatz: 0,718 h/St (43 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Öffnung"

DIN-Norm
Ausgabe 1989-10
Diese Norm umfasst Maßfestlegungen für Abdeckplatten für Installationsgeräte zum Einbau in Gerätedosen und mit festgelegten Einsätzen....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 1989-10
Diese Norm umfasst Maßfestlegungen für Abdeckplatten für Installationsgeräte zum Einbau in Gerätedosen und ohne festgelegte Einsätze....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2016-04
Diese Norm gilt für Anforderungen an Planung und Ausführung von Verkehrswegen und Standflächen, die zur Durchführung der Reinigungs-, Überprüfungs- und Inspektionsarbeiten an Abgasanlagen von baulichen Anlagen erforderlich sind.Diese Norm wurde vom A...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 1987-06
Diese Norm enthält die Mindestblechdicken der Profile für den jeweiligen Einsatzbereich, die rechnerische Lastverteilungsbreiten für die verschiedenen statischen Systeme und die maßgebenden Stützweiten. Sie beinhaltet allgemeine Grundsätze für die Sc...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 1998-06
Diese Norm ist anzuwenden für die Baustoffe, die Abmessungen, den Korrosionsschutz, die Überwachung und die Kennzeichnung von Aluminium-Trapezprofilen. Die bei der Planung und Konstruktion zu beachtenden Bedingungen wurden festglegt....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2006-11
Diese Norm legt Anforderungen an Maße, Form und Lage von Zugangsdeckeln für die Reinigung und Wartung von Luftleitungssystemen nach DIN EN 1505, DIN EN 1506 und DIN EN 13180 fest. Zusätzlich müssen nationale Bestimmungen eingehalten werden, selbst...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2017-09
Diese Norm gilt für die Ausführung von nichttragenden inneren Trennwänden aus Gips-Wandbauplatten.Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-09-10 AA „Gips und Gipsprodukte (SpA zu CEN/TC 241)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2020-06
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Ausführung, d. h. Herstellung und Montage, von Aluminiumtragwerken aus kaltgeformten Profiltafeln für Dach-, Decken-, Boden- und Wandanwendungen unter vorwiegend ruhenden oder seismischen Lastbedin...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 1983-10
Diese Norm enthält Maße für Wandöffnungen für Türen....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2018-05
Diese Norm legt Bedingungen fest, bei deren Einhaltung die Anforderungen nach DIN 4103-1 als erfüllt gelten. Sie gilt für Trennwände aus Gipsplatten oder Gipsplatten mit Vliesarmierung mit Unterkonstruktionen aus Profilen aus Stahlblech.Diese Norm wu...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Öffnung"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Öffnung in Mauerwerk überdecken mit Kalksandstein U-Schalen, 8 DF (238/240/240), Betonfüllung wird gesondert vergütet, Bewehrung wird gesondert vergütet, Sturzhöhe 24 cm, Mauerwerksdicke 24 cm, lichte Breite über 0,76 bis 1,01 m....
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Öffnung von Angeboten
Die Öffnung von Angeboten ist neben ihrer Verlesung Bestandteil der Eröffnung von Angeboten. Soll eine Bauleistung nach der VOB/A im Wege der Ausschreibung vergeben werden, sind die Angebote im Rahmen eines Eröffnungstermins zu öffnen. Bei nationalen...
Öffnungen beim Aufmaß
Als Öffnungen gelten funktional angelegte Räume, die in der gesamten Dicke eines Bauteils frei gelassen wurden bzw. durchgehen. Typische Beispiele sind Fenster- und Türöffnungen, auch in Fällen, in denen sie raumhoch sind. Im Gegensatz spricht man be...
Abdeckungen von Öffnungen
In den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) bzw. DIN-Vorschriften in der VOB Teil C der Ausgaben August 2015 wurden die Regelungen zu den Rohbaugewerken neu abgefasst, die das Herstellen, Vorhalten und Abbauen von Abdeckungen von Öffnun...
Umwehrungen von Öffnungen
In den Ausgaben September 2016 zu den Rohbaugewerken in den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) bzw. DIN-Vorschriften in der VOB Teil C werden die Regelungen abgefasst, die das Herstellen, Vorhalten und Abbauen von Umw...
Eröffnungsbilanz
Eine Eröffnungsbilanz ist nach § 242 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) bei der Gründung eines Unternehmens aufzustellen. Als Eröffnungsbilanz wird aber auch im allgemeinen Sprachgebrauch die Bilanz zu Beginn eines jeden Geschäftsjahres bezeichnet, die i...
Eröffnungstermin
Nach § 14a im Abschnitt 1 (Basisparagrafen) der VOB Teil A ist bei Ausschreibungen von öffentlichen Bauaufträgen national im Unterschwellenbereich für die Öffnung und Verlesung - als Eröffnung von Angeboten - ein Eröffnungstermin abzuhalten. Hier...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere