Pensionsrückstellungen Leiten sich für das Bauunternehmen Verpflichtungen für Pensionen als Altersversorgungsverpflichtungen ab, sind dafür Rückstellungen zu bilden. Dabei ist zunächst zu unterscheiden nach der: handelsrechtlichen Bewertung und Abzinsung gemäß § 253 Abs. 2...
Abzinsung von Rückstellungen Rückstellungen sind nach der Höhe, der Fälligkeit und der voraussichtlichen Realisierbarkeit ungewisse Verbindlichkeiten. Sie sollen einen vollständigen Schuldenausweis ermöglichen, eben auch dann, wenn deren Höhe nicht exakt feststeht. Wofür und inw...
Kapitaldienst Als Kapitaldienst gelten sämtliche Dienste bzw. Zahlungen aus der Inanspruchnahme eines Kredits wie Verzinsung, Tilgung bzw. Rückzahlung, wiederkehrende Leistungen wie Renten, Pensionen u. a. ...
Fremdkapital Das Fremdkapital wird zusammen mit dem Eigenkapital in der Bilanz eines Unternehmens auf der Passivseite ausgewiesen. Das Fremdkapital umfasst inhaltlich die Schulden des Unternehmens. Dazu zählen die Verbindlichkeiten, z. B. aus Lieferungen und Le...
Händetrockner Händetrockner sind elektrische Heißluftgebläse, die besonders in öffentlichen Toiletten und Waschräumen in Büros, Restaurants, Cafés, Hotels, Pensionen, Theatern und Kinos, auf Campingplätzen usw. zum Einsatz kommen. Über eine Öffnung nach unten oder...
Passivposten (Passiva) Passivposten werden in der Bilanz auf der rechten Seite (Passivseite) ausgewiesen. Nach der Bilanzgliederung in § 266 Handelsgesetzbuch (HGB) sind zugehörig Eigenkapital mit Posten wie Gezeichnetes Kapital, Kapital- und Gewinnrücklagen, Gewinnvorträ...