Darlehen Als Darlehen wird meistens ein langfristig ausgereichter Kredit in Form von Geld bezeichnet. Es kann dabei aber auch eine Sache ausgereicht werden, dann wird vom Sachdarlehen mit Bezug auf § 607 BGB gesprochen.In allen Fällen ist der Darlehensnehmer ...
Kapitaldienst Als Kapitaldienst gelten sämtliche Dienste bzw. Zahlungen aus der Inanspruchnahme eines Kredits wie Verzinsung, Tilgung bzw. Rückzahlung, wiederkehrende Leistungen wie Renten, Pensionen u. a. ...
Annuitätendarlehen Das Annuitätendarlehen ist die gebräuchlichste Form der Wohnungsbaudarlehen. Seine Gestaltung hängt von einer Reihe von Variablen ab, die je nach Finanzierungssituation unterschiedlich gewählt werden können.Beim Annuitätendarlehen erfolgt die Tilgung...
Annuität Unter Annuität versteht man eine gleich hohe – meistens auf ein Jahr (ausgehend vom lateinischen Wort "anno", übersetzt mit "im Jahr") bezogene – Zahlung, die sich aus Zins und Tilgung zusammensetzt. Da die Zinsen immer auf die Restschuld berechnet w...
Fremdkapitalkosten bei Gebäuden Fremdkapital umfasst von Dritten für die Finanzierung und Besicherung bereit gestellte Mittel, im Rahmen der Nutzungskosten im Hochbau nach DIN 18960 als Kostenuntergruppe "110 – Fremdmittel" für Gebäude und bauliche sowie technische Anlagen ausgewie...
Amortisation Der Begriff Amortisation wird in dreierlei Richtung verwendet. Im Bank- und Kreditwesen wird unter Amortisation die Tilgung bzw. schrittweise Rückzahlung einer Schuld bzw. eines meistens längerfristigen Kredits verstanden. Bei Anlagegütern wie Bauma...
Basel III - Gefahr für Kreditvergabe an den Mittelstand? 11.01.2011 Die Verschärfung der Eigenkapitalanforderungen durch Basel III könnte erneut zu Engpässen bei der Kreditvergabe an mittelständische Unternehmen führen. Davor warnte der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen anlässlich des G20-G...
Griechenland Gefahr für den Spargroschen? 01.08.2011 Seit Wochen lesen wir Schlagzeilen über Griechenland. Das Land kann am internationalen Kapitalmarkt seine Staatsanleihen nicht mehr platzieren. Die Zinsaufschläge sind so hoch, dass das Land diese nicht mehr akzeptieren kann. Bereits die bestehenden ...