Trockenestrich Trockenestrich wird auch als Trockenunterboden oder Fertigteilestrich bezeichnet und kann aus Gipsfaserplatten , Gipsplatten , zementgebunden und kunstharzgebunden Holzspanplatten , OSB-Platten , Hartholzfaserplatten, Zementbauplatten , Perliteplatte...
Perlit Perlit ist vulkanisches Glas, das den Gesteinen zugerechnet wird. Im Baugewerbe dient das mineralische Material sowohl roh, aber vor allem auch aufgebläht, sogenanntes Blähperlit , als Wärmedämmstoff . Blähperlit hat eine Wärmeleitfähigkeit von λ ≈ 0...
Perlite Perlite sind Naturglas und haben ihren Ursprung in vulkanischer Lava. Perlite werden zu den Gesteinen gezählt. Im Baugewerbe werden sie als Rohstoff eingesetzt und das sowohl in roher (ursprünglicher Form) als auch aufgebläht. Perlite finden z. B. al...
Fertigteilestrich Fertigteilestrich, auch Trockenestrich oder Trockenunterboden genannt, wird eingebaut, wenn ein Unterboden gebraucht wird, der keine weitere Baufeuchte ins Gebäude bringt und der sofort begehbar ist. Dies ist häufig bei der Altbausanierung der Fall. ...