Werbung auf Baustellen Bei einem VOB-Vertrag hat der Auftraggeber gemäß den Vertragsbedingungen zur Baudurchführung nach § 4 Abs. 1 in der VOB/B: ... Bei öffentlichen Bauaufträgen ist die Werbung auf Baustellen allgemein nur nach vorheriger Zustimmung des Auftraggeber...
Entsorgungseinrichtungen der Baustelle Bei der Ausführung von Bauleistungen wird die Entsorgung auf den Baustellen erforderlich sein von ... Zur getrennten Sammlung, Lagerung, Beförderung, Entsorgung und Verwertung von Abfällen werden spezielle Anforderungen gestellt und Regelungen get...
Baustellenverordnung (BaustellV) Die Baustellenverordnung (BaustellV vom 10. Juni 1998 und letzte Änderungen vom 19. Dezember 2022) trifft Regelungen als Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen . Als...
Baustellenräumung Die Baustellenräumung zählt neben den Aufgaben zur Einrichtung einer Baustelle und dem Vorhalten von Bereitstellungsgeräten während der Bauzeit mit zu den Inhalten der Baustelleneinrichtung (BE) bei einer Baumaßnahme. Zu beachten sind hierzu verschie...
Verpflegungszuschuss im Baugewerbe Regelungen zum Verpflegungszuschuss in Bauunternehmen des Bauhauptgewerbes werden getroffen: ... jeweils einschließlich aktualisierter Regelungen als Änderungen zu den angeführten Tarifverträgen vom 5. November 2021, die erst ab 1. Januar 2023 in ...
Baustellengemeinkosten (BGK) Die Baustellengemeinkosten (BGK) fallen allgemein als jene Kosten auf der Baustelle an, die den einzelnen Einzel- bzw. Teilleistungen als Leistungspositionen (mit einer Ordnungszahl) nicht direkt und folglich den Einheitspreisen (EP) bei der Kalkulat...