RZBau RZBau ist die Bezeichnung für die "Richtlinien für die Durchführung von Zuwendungsbaumaßnahmen (RZBau)", erstmals erschienen 2007 und vorliegend mit der Ausgabe: August 2015. Vom Grundsatz her sind die Voraussetzungen und Grundsätze für die Bewilligu...
RBBau RBBau ist die Abkürzung für die Sammlung von "Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes", herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.Onlineausgabe der RBBau Um jeweils aktuelle Aussagen ze...
VHB-Änderungen 2017 Seit der Aktualisierung April 2016 zum Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) traten neue Vorschriften zum Vergaberecht bei öffentlichen Bauaufträgen im Abschnitt 1 der VOB-2016 Teil A, mit der Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ab ...
VHB-Änderungen 2019 Seit der Ausgabe 2017 des Vergabe- und Vertragshandbuchs (VHB-Bund) wurden vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) die Abschnitte 1 bis 3 der VOB Teil A überarbeitet und im Bundesanzeiger vom 31. Januar 2019 als VOB/A-...
RPW - 2013 (Planungswettbewerbe) RPW - 2013 ist die Kurzbezeichnung für die "Richtlinie für Planungswettbewerbe (Fassung vom 31. Januar 2013)", die seit 1. März 2013 im Bereich des Bundesbaus anzuwenden ist. Anderen, sowohl öffentlichen als auch privaten Auslobern wird die Anwendung...
Standardleistungstexte Standardleistungstexte stellen Formulierungshilfen für die Be- und Ausschreibung von Bauleistungen des Hoch-, Tief-, Wasser- und Verkehrsbaus bereit. Grundlage bilden die technischen Regelwerke wie DIN- bzw. DIN-EN-Normen, ATV (Allgemeine Vertragsbe...
Bei Bundesbauten wird ab sofort verbindlich auf BIM gesetzt 03.03.2017 Bei zivilen Bauvorhaben ab 5 Mio. Euro sind zukünftig Elemente der digitalen Unterstützung in allen Phasen zu berücksichtigen. Die Vorgehensweise regelt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in einem Runderlass an...
Neue Ausgabe Vergabehandbuch – was sich 2018 ändert 01.02.2018 Seit der Aktualisierung April 2016 zum Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) traten neue Vorschriften zum Vergaberecht bei Öffentlichen Bauaufträgen im Abschnitt 1 der VOB-2016 Teil A mit der Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ab 2...
Aktualisierung der VOB/B beschlossen 13.06.2017 Der Vorstand des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) hat unter Vorsitz des Bundesbauministeriums einstimmig beschlossen, die für alle Baubeteiligten bewährte VOB/B unter Einbeziehung des zum 1. Januar 2018 in Kraft tret...