Befestigungstechnik 1. Begriff Befestigungstechnik – oder auch Verankerungstechnik – ist ein Teilgebiet des konstruktiven Ingenieurbaus. Gegenstand der Befestigungstechnik ist die Bemessung der Verankerung von Befestigungen.2. Befestigungselemente Normiert ist mit der h...
Wasserhaltung Liegt eine Baugrube unterhalb des natürlichen Grundwasserspiegels, so muss damit gerechnet werden, dass es schon beim Ausheben der Grube zu Problemen kommen kann. Auch deshalb müssen im Vorfeld eines jeden Bauprojekts detaillierte Baugrunduntersuchun...
VOB 2012 Zur Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (abgekürzt VOB) werden unter diesen Begriffen nähere Erläuterungen gegeben. Alle Teile der VOB wurden neu als Gesamtausgabe „VOB 2012“ herausgegeben. In allen 3 Teilen A, B und C erfolgten Änderunge...
ZTV-Ingenieurbauten Von den Auftraggebern, die laufend Bauleistungen ausschreiben und vergeben, können Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) herangezogen werden, die nicht in den Teilen A und B in der VOB enthalten sind. Sie werden meistens dann in die Vergab...
ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) ATV ist die Abkürzung für die „Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen“. Sie sind in der VOB Teil C mit den insgesamt 66 DIN-Vorschriften, beginnend mit der ATV DIN-18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art, übe...
Änderungen an Eurocodes 29.07.2014 Eurocodes sind grundlegende europäische Normen als vereinheitlichte Bemessungsregeln im Bauwesen und in der Tragwerksplanung anzuwenden.DIN EN 1993-1-1 "Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln un...
Zurückgezogene DIN-Normen dennoch gültig? 31.08.2013 Die Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz hat zum 01.07.2012 die bauaufsichtliche Einführung der Eurocodes beschlossen. Die konkrete bauaufsichtliche Einführung fällt in den Zuständigkeitsbereich der einzelnen Bundesländer, wobei diese s...
Entwurf der DIN 4102-4 "Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen" 29.01.2016 Der Entwurf der DIN 4102-4 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile“ enthält hinsichtlich des Brandschutzes klassifizierte Baustoffe für den Betonbau,...