Finanzierung des Baumaschinenkaufs Als Quellen für die Finanzierung der Investitionen von Baumaschinen und Geräten als Kauf kommen in Frage: Eigenkapital einschließlich einbehaltene Gewinne, besonders bei Erst- und Erweiterungsinvestitionen,, Abschreibungen einschließlich außer...
Kostengruppe Finanzierung in DIN 276 Kosten der Finanzierung sind Bestandteil der Baukosten als Investitionskosten eines Bauprojekts. Grundlage für die Aufbereitung in der Bauplanung liefert die Kostengruppe (KG) 800 nach DIN 276 - Kosten im Bauwesen (Ausgabe Dezember 2018). In der neue...
Mezzanine-Finanzierung Für die Finanzierung kommen allgemein Eigen- und Fremdkapital in Frage. Dazwischenliegend, sowie als Mischform von Finanzierungsformen, ist die Mezzanine-Finanzierung angesiedelt. Der Begriff leitet sich aus dem Italienischen im Sinne von Zwischen- o...
Innenfinanzierung Die Innenfinanzierung stellt eine Finanzierung des Bauunternehmens aus eigener Kraft, praktisch eine Selbstfinanzierung, dar. Die Quellen der Innenfinanzierung lassen sich weiter differenzieren nach Finanzierung aus einbehaltenen Gewinnen, Rückstellu...
Fremdfinanzierung Ein Bauunternehmen ist ohne Fremdkapital kaum lebensfähig. Bei der Fremdfinanzierung wird das Kapital dem Unternehmen durch fremde Geldgeber überlassen. Zur Fremdfinanzierung zählen vorrangig die Finanzierung über Kredite bzw. Darlehen sowie aus Rück...
Finanzierungskosten Finanzierungskosten werden als Begriff in der Praxis in verschiedenen Auslegungen verwendet. Finanzierungskosten nach DIN 276 Innerhalb der DIN 276 - Baukosten im Bauwesen (Ausgabe Dezember 2018) werden Finanzierungskosten in der Kostengruppe 800 ...
Neue DIN 276 Kosten im Bauwesen veröffentlicht 01.12.2018 Die bisherigen Normen DIN 276-1 „Kosten im Bauwesen - Teil 1: Hochbau“ und DIN 276-4 „Kosten im Bauwesen - Teil 4: Ingenieurbau“ wurden zusammengeführt zu einer Norm.Regelinhalte aus der DIN 277-3: 2005-04 „Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken ...
Basel III - Gefahr für Kreditvergabe an den Mittelstand? 11.01.2011 Die Verschärfung der Eigenkapitalanforderungen durch Basel III könnte erneut zu Engpässen bei der Kreditvergabe an mittelständische Unternehmen führen. Davor warnte der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen anlässlich des G20-G...
DIN 276 Kosten im Bauwesen als Normentwurf veröffentlicht 07.07.2017 Die vorhandenen Normen DIN 276-1 „Kosten im Bauwesen - Teil 1: Hochbau“ und DIN 276-4 „Kosten im Bauwesen - Teil 4: Ingenieurbau“ werden zusammengeführt zu einer Norm. Der Normentwurf E DIN 276 „Kosten im Bauwesen“ wurde nun veröffentlicht und steht ...