Leistungsbeschreibung Mittels der Leistungsbeschreibung müssen die auszuführenden Bauleistungen eindeutig, vollständig sowie technisch richtig und erschöpfend beschrieben werden. Alle preisbeeinflussenden Umstände sind anzugeben und für die Beschreibung verkehrsübliche Be...
Leistungsbeschreibung zu Bauabfällen Bauabfälle, die als Bau- und Abbruchabfälle und/oder Baustellenabfälle bei der Bauausführung auftreten können, sollten bereits bei der Ausschreibung und Vergabe einer Baumaßnahme im Rahmen der Bauplanung beachtet werden. Zu prüfen und zu bestimmen wä...
Energieeffiziente Produkte Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach der Vergabeverordnung (VgV), der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB Teil A) und , Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL Teil A) , sind die Bundesdienststellen verpf...
Vorsteuerabzug Die Ausübung des Abzugs der Umsatzsteuer als Vorsteuer im Voranmeldezeitraum ist an Voraussetzungen gebunden. Zum Vorsteuerabzug in Verbindung mit Rechnungen ergingen in den letzten Jahren sowohl Urteile des EuGH als auch vom Bundesfinanzhof (BFH). G...
Ursachen von Bauablaufstörungen Störungen durch Baubeteiligte Wird eine vertraglich vereinbarte Bauleistung nicht wie geplant fertig oder im Baufortschritt gestört, dann liegt eine Bauablaufstörung vor. Dazu rechnen auch Behinderungen und Unterbrechungen der Bauausführung. Für Baua...
Preisgleitklauseln im Baugewerbe Was ist eine Preisgleitklausel? Eine Preisgleitklausel ist eine Wertsicherungsklausel, mit der der Warenpreis unter bestimmten Voraussetzungen angepasst werden kann, wenn sich vereinbarte Grundlagen (z. B. die Erhöhung der Selbstkosten) ändern.Preisg...
Funktionale Vergabe und Mehrvergütungsansprüche 01.07.2011 ... In der Praxis zeigt sich bei dieser Vorgehensweise sehr häufig das Problem, dass es im Zuge der Baumaßnahme zu Änderungen der Leistung kommt. Sodann streiten die Parteien stets darüber, ob die funktionale Vergabe gleichzeitig die Regelung beinha...
Bei einem widersprüchlichen Leistungsverzeichnis muss der Auftragnehmer nachfragen! 07.10.2020 Auch wenn der Auftraggeber verpflichtet ist, Bauleistungen eindeutig und inhaltlich erschöpfend auszuschreiben, darf der Auftragnehmer ein erkennbar lücken- bzw. fehlerhaftes Leistungsverzeichnis nicht ohne Weiteres akzeptieren. Er muss vielmehr eige...
Die HOAI beinhaltet keine Leistungspflichten! 05.12.2019 Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ist eine Verordnung des Bundes zur Regelung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen. Die zu berechnenden Arbeiten sind dabei in verschiedene Leistungsphasen unterteilt.Preisrechtl...