Beschaffung energieeffizienter Produkte Grundlage für die Beschaffung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen ist die Allgemeine Verwaltungsvorschrift vom 17. Januar 2008 (EVV- EnEff) sowie die Erste Änderung vom 18. Januar 2012 und die Zweite Änderung vom 16. Januar 2013. Die daf...
Gebäudeenergiegesetz (GEG) Das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden – Gebäudeenergiegesetz (GEG) – vom 8. August 2020 (in BGBl. I Nr. 37, S. 1728)“ trat am 1. November 2020 in Kraft. Zusammengef...
Energieeffizienz-Experte beim Bauen Energieeffiziente Maßnahmen erfordern eine fundierte Fachplanung und Begleitung bei der Durchführung. Speziell bei Maßnahmen in Verbindung mit einer Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beim Energieeffizienten Bauen (KfW- Förderun...
Solarthermie Bei Solarthermie handelt es sich um eine innovative und zuverlässige Technologie, um Solarenergie zur Wärmeerzeugung zu nutzen. Während Photovoltaikanlagen in erster Linie zur Erzeugung von Strom verwendet werden, wird die durch Solarthermie gewonne...
VHB-Änderungen August 2012 Das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) für Hochbaumaßnahmen umfasst wesentliche Richtlinien und Formblätter für die Vergabe von Öffentlichen Aufträgen. Ausgenommen sind Maßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen. Die Gesamtausgabe 2008 wu...
Klimaschutz-Förderung Das Klimaschutzgesetz (KSG) des Bundes wurde am 12. Dezember 2019 im BGBl. I, S. 2513 erlassen und trat am 19. Dezember 2019 in Kraft. Es hat zum Ziel, vor den Auswirkungen des weltweiten Klimawandels zu schützen, die nationalen Klimaziele zu ...
Aktualisierung 2012 zum VHB-Bund bringt wichtige Änderungen 01.12.2012 Grundlage für die Vergabe von Baumaßnahmen des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzverwaltungen ist – neben der Vergabeverordnung, der VOB, VOL und VOF – das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund), wobei die Baumaßnahmen der Straßen- und Wass...