Bruttolohn der gewerblichen Arbeitnehmer In Bauunternehmen des betrieblichen Geltungsbereichs des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) – vornehmlich des Bauhauptgewerbes – rechnen zum Bruttolohn der gewerblichen Arbeitnehmer: der für die Berechnung der Lohnsteuer ...
Sozialversicherung Seit dem 1. Januar 2023 gelten neue Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Damit wird die soziale Absicherung gewährleistet.Diese Versicherungen gehören zur Sozialversicherung Die Sozialversicherung (SV) ist ein Versicherun...
Gehaltszusatzkosten Die Gehaltszusatzkosten – bezeichnet auch als Sozialkosten – umfassen einen bedeutenden Anteil der Gehaltskosten für die Angestellten und Poliere im Bauunternehmen. Aussagen hierzu sind erforderlich, beispielsweise zur: Berechnung eines Stundensa...
Personalkosten in der Betriebsabrechnung Personalkosten umfassen die Kosten für Lohn und Gehalt der Beschäftigten einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Lohnzusatzkosten (Sozialkosten) und Lohnnebenkosten. Sie werden auf speziell dafür eingerichteten Konten in der Betriebsabre...
Lohnkosten Die Lohnkosten enthalten alle Kosten, die sich für gewerbliche Arbeitnehmer bei der unmittelbaren Ausführung von Bauleistungen sowie auch als Hilfslöhne im Baugewerbe in betrieblichen Hilfs- und Nebenkostenstellen ergeben, ggf. unter Einbeziehung der...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 08.08.2022 Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe (im Geltungsbereich des BRTV- Baugewerbe) diffe...