Bruttolohn der gewerblichen Arbeitnehmer In Bauunternehmen des betrieblichen Geltungsbereichs des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe ( BRTV-Baugewerbe ) – vornehmlich des Bauhauptgewerbes – rechnen zum Bruttolohn der gewerblichen Arbeitnehmer : ... Im Ergebnis der Tarifrunde 20...
Sozialversicherung Seit dem 1. Januar 2023 gelten neue Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Damit wird die soziale Absicherung gewährleistet. Die Sozialversicherung (SV) ist ein Versicherungssystem, das folgende fünf Zweige umfasst: ... ...
Gehaltszusatzkosten Die Gehaltszusatzkosten sind die Kosten, die neben dem Bruttogehalt der Angestellten zusätzlich noch vom Arbeitgeber zu tragen sind. ...
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Mit dem allgemeinen Arbeitsschutz wird das Ziel angestrebt, Arbeitssicherheit zu gewährleisten sowie das Leben und die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen und deren Arbeitskraft zu erhalten. Zu den Maßnahmen des Arbeitsschutzes im Bau gehören bei...
Lohnkosten Die Lohnkosten stellen im Baugewerbe einen erheblichen Anteil der Gesamtkosten einer Bauleistung. Umso wichtiger ist es, sie in den Angebotspreisen richtig zu kalkulieren. ...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe für die Tarifgebiete West- und Ostdeutschland aktualisiert... 08.08.2022