Mittellohn Der Mittellohn hat eine zentrale Bedeutung in der Kalkulation. Er bestimmt Lohnkosten, Umlage der Gemeinkosten und die Höhe der Einheitspreise. ...
Preisangaben zu Nachunternehmern Bei den Preisangaben im Angebot eines Bieters bzw. Bewerbers ist es zunächst unwichtig, ob die Leistungen vom Bieter selbst oder von einem Nachunternehmer ausgeführt werden sollen oder der Bieter ggf. später einen Austausch zwischen Eigenleistung...
Gefahrklassen (Bau) zur Unfallversicherung Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für Bauunternehmen und baunahe Dienstleistungen ist die BG Bau als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft. Die Unternehmen als Mitglieder der BG Bau haben einen Beitrag an die BG Bau zu leisten. Grundlage ...
Preisspekulation Mittels Preisspekulation könnte ein Bieter versuchen, dass sein Angebot besonders „günstig“ aussieht. Der Bieter erwartet, den Bauauftrag zu erlangen und möglichst verlustfrei ausführen zu können. Dafür werden einzelne Einheitspreise (EP) „unter ...
Eigenleistung je Arbeitsstunde Im Allgemeinen werden jene Bauleistungen als Eigenleistungen bezeichnet, die vom Bauunternehmen auch mit eigenen Kapazitäten ausgeführt werden. Rechnerisch bestimmt sich die Eigenleistung nach Abzug der von Nachunternehmern ausgeführten Leistungen v...
Vermögensbildung im Baugewerbe Bei der Vermögensbildung handelt es sich um die Gewährung „vermögenswirksamer Leistungen“ durch den Arbeitgeber zugunsten der Arbeitnehmer. Zugrunde liegen Tarifverträge für den räumlichen, betrieblichen und persönlichen Geltungsbereich einer Förderu...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe für die Tarifgebiete West- und Ostdeutschland aktualisiert... 08.08.2022
Musterberechnungen zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 2023 Für die Lohnzusatzkosten der gewerblichen Arbeitnehmer leiten sich die durchschnittlichen Zuschlagssätze 2023 nach Tarifgebieten ab. ... 21.04.2023